unbekannter Gast
vom 23.11.2020, aktuelle Version,

Pielachtal Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B39 in Österreich
Karte
Verlauf der B 39
Basisdaten
Straßenbeginn: St. Pölten
Gesamtlänge: 44,2 km

Bundesland:

Niederösterreich

Die Pielachtal Straße B 39 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 44,2 km von St. Pölten durch das Mostviertel zum Naturpark Ötscher-Tormäuer. Die Straße verläuft ab Ober-Grafendorf entlang der Pielach durch die Türnitzer Alpen und wird von der Mariazeller Bahn begleitet, die in diesem Abschnitt auch als Pielachtalbahn bezeichnet wurde.

Geschichte

Straße und Mariazellerbahn noch vor der Elektrifizierung beim Gillus in Frankenfels, um 1907

Der Freiherr Georg Anton von Grechtler, Sohn des Großgrundbesitzers Johann Georg von Grechtler, ließ im Jahre 1782 eine Commerzial-Straße anlegen, die von der Mariazeller Straße abzweigte und über Fridau nach Mainburg führte.[1]

Mit dem Inkrafttreten des niederösterreichischen Straßengesetzes vom 19. April 1894 wurde sie in eine Bezirksstraße I. Klasse umgewandelt und mit der Straßennummer I/XVII versehen. Nach dem Anschluss Österreichs wurde diese Straße im Zuge der Vereinheitlichung des Straßensystems am 1. April 1940 in eine Landstraße I. Ordnung umgewandelt und als L.I.O. 44 bezeichnet.[2]

Mit dem Inkrafttreten des niederösterreichischen Straßengesetzes vom 12. Juli 1956 wurden die ehemaligen Bezirksstraßen in Landesstraßen umgewandelt und die heutige Pielachtal Straße als L 102 bezeichnet.

Die Pielachtal Straße gehörte seit dem 1. April 1959 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[3]

Commons: Pielachtal Straße  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Franz Xaver Joseph Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens, Bd. 7, S. 43.
  2. Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau, Jg. 1940, S. 179.
  3. Bundesgesetz vom 18. März 1959, mit dem das Bundesstraßengesetz neuerlich abgeändert wird, Verzeichnis H.
 B39  Die Pielachtal Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
1907 Postkarte der Straße und Mariazellerbahn beim Gillus in Frankenfels, Österreich Ansichtskarte Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:1907 Post cars of street and Mariazellerbahn at Gillus in Frankenfels, Austria.jpg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn Eigenes Werk ; HeRoLE
Public domain
Datei:AB-Fluss.svg
Verlauf der Pielachtal Straße in Österreich. http://www.openstreetmap.org/?relation=557619 www.openstreetmap.org
CC BY-SA 3.0
Datei:AT-Bundesstrasse39-OSM.png
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
Sign of Bundesstrasse 20 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B20-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B28-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B29-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 39 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B39-AT.svg
Symbol : Eisenbahnzug extracted from: File:Zusatzzeichen 1048-18.svg Purodha Blissenbach
Public domain
Datei:Bahn aus Zusatzzeichen 1024-15.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg