unbekannter Gast
vom 08.04.2021, aktuelle Version,

Mieminger Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B189 in Österreich
 
Basisdaten
Straßenbeginn: Telfs
(47° 18′ 11″ N, 11° 4′ 13″ O)
Straßenende: Imst
(47° 14′ 5″ N, 10° 44′ 38″ O)
Gesamtlänge: 35,4 km

Bundesland:

Tirol

Die Mieminger Straße bei Tarrenz
Straßenverlauf
Bezirk Innsbruck-Land
(0,0)  Tiroler Straße B171 E532
(0,2)  Inntal Autobahn A12 E55
(1,9)  Ortsende Telfs
(2,2)  Meaderlochtunnel
(5,9)  Ortsanfang Affenhausen
(6,1)  Wildermieminger Straße 284
(6,4)  Ortsende Affenhausen
Bezirk Imst
(7,7)  Ortsanfang Obermieming
(8,1)  Lehnbach
(9,6)  Ortsende Obermieming
(9,8)  Mötzer Straße 236
(10,1)  Ortsanfang Frohnhausen
(10,5)  Ortsende Frohnhausen
(12,2)  Ortsanfang Obsteig
(13,8)  Ortsende Obsteig
(15,6)  Holzleitensattel (1119 m ü. A.)
(20,5)  Dormitz
(23,4)  Fernpassstraße B179 E532
(23,6)  Gurglbach
(28,8)  Ortsanfang Dollinger
(29,3)  Ortsende Dollinger
(31,5)  Ortsanfang Tarrenz
(31,8)  Salvesenbach
(32,0)  Tarrenzer Straße 245
(32,8)  Ortsende Tarrenz
(34,3)  Hahntennjochstraße 246
(35,2)  Gurglbach
(35,765)  Tiroler Straße B171

Die Mieminger Straße (B 189) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 35,4 km von Telfs über das Mieminger Plateau und den Holzleitensattel (1119 m ü. A.) nach Nassereith, wo Anschluss an die Fernpassstraße (B 179) besteht, und weiter über Tarrenz durch das Gurgltal nach Imst.

Bei Telfs und Imst sowie über die Mötzer Straße L 236 besteht Anschluss zur Inntalautobahn.

Geschichte

Die Imst-Nassereither Straße von Imst nach Nassereith gehörte zu den Bundesstraßen, die durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 eingerichtet wurden. Bis 1938 wurde die Imst-Nassereither Straße als B 72 bezeichnet, nach dem Anschluss Österreichs wurde die Imst-Nassereither Straße bis 1945 als Teil der Reichsstraße 24 geführt. Sie bildet heute den westlichen Teil der Mieminger Straße.

Die Reuttener Straße, die von Telfs über Reutte zur Staatsgrenze bei Füssen führte, gehörte zu den Bundesstraßen, die ebenfalls durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 eingerichtet wurden. Bis 1938 wurde die Reuttener Straße als B 68 bezeichnet, nach dem Anschluss Österreichs wurde die Reuttener Straße bis 1945 als Teil der Reichsstraße 309 geführt. Ihr entspricht heute der östliche Teil der Mieminger Straße mit der Fernpassstraße.

Commons: Mieminger Straße  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 B189  Die Mieminger Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Sign of motorway A12 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:A12-AT.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn Eigenes Werk ; HeRoLE
Public domain
Datei:AB-Fluss.svg
(Autobahn)tunnel (Icon).Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder. Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Qualle als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Public domain
Datei:AB-Tunnel.svg
roundabout-icon in blue Eigenes Werk Dexy
CC BY-SA 3.0
Datei:AS-rondo-icon-blau.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
Sign of Bundesstrasse 171 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B171-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 177 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Fredddie , Rl91
Public domain
Datei:B179-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. EssensStrassen
Public domain
Datei:B189-AT.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Sign of road E532 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Daniel749
Public domain
Datei:E532-AT.svg