Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 09.09.2021, aktuelle Version,

Rechberg Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B64 in Österreich
Basisdaten
Straßenbeginn: Gleisdorf
Straßenende: Frohnleiten
Gesamtlänge: 50,5 km

Bundesland:

Steiermark

Die Rechberg Straße (B 64) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 50,5 km von Gleisdorf an der Süd Autobahn (A 2) nach Frohnleiten im Tal der Mur an der Brucker Schnellstraße (S 35). Die Straße führt zunächst entlang der Raab und der Landesbahn Gleisdorf–Weiz nach Weiz. Von dort führt die Rechberg Straße durch die Weizklamm und das Grazer Bergland über den Rechberg nach Frohnleiten.

Bis zum Bau des Gleinalmtunnels im Zuge der Pyhrn Autobahn (A 9) war die Rechberg Straße die Hauptverbindungsstraße vom nördlichen Murtal ins Raabtal. In dieser Rolle wurde sie von der Strecke über Semriach abgelöst, so dass es nur noch ein geringes Verkehrsaufkommen gibt.

Geschichte

Die Straße von Weiz über Preding, Unterfladnitz, St. Ruprecht bis Gleisdorf wurde durch das Gesetz vom 2. Dezember 1871 zur Bezirksstraße I. Klasse aufgewertet.[1] Seit dem 1. April 1938 werden die Bezirksstraßen I. Ordnung in der Steiermark als Landesstraßen geführt.[2]

Die Rechberg Straße gehört seit dem 1. Jänner 1973 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[3]

Commons: Rechberg Straße  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Gesetz vom 2. December 1871, wirksam für das Herzogthum Steiermark, betreffend die Erklärung der von Weitz nach Gleisdorf und der von Hartberg über Burgau und Brunn bis Fehring führenden Straßen zu Bezirksstraßen I. Classe. LGBl. Nr. 41/1871.
  2. Gesetz über die öffentlichen Straßen mit Ausnahme der Bundesstraßen (Landes-Straßenverwaltungsgesetz). LGBl. Nr. 20/1938, § 59 Abs. 2(b).
  3. Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 13. Mai 1974 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Steiermark, BGBl. Nr. 310/1974.
 B64  Die Rechberg Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Public domain
Datei:AB-AS-blau.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn Eigenes Werk ; HeRoLE
Public domain
Datei:AB-Fluss.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
Sign of Bundesstrasse 54 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B54-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B64-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B72-AT.svg
Symbol : Eisenbahnzug extracted from: File:Zusatzzeichen 1048-18.svg Purodha Blissenbach
Public domain
Datei:Bahn aus Zusatzzeichen 1024-15.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 13a - Vorwegweiser Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1222. 3247
Public domain
Datei:Hinweiszeichen 13a klein.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Hinweiszeichen 17a.svg