unbekannter Gast
vom 18.01.2022, aktuelle Version,

Kamptal Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B34 in Österreich
Karte
Verlauf der B 34
Basisdaten
Gesamtlänge: 45,7 km

Bundesland:

Niederösterreich

Die Kamptal Straße (B 34) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verläuft auf einer Länge von 45,7 km über den Wagram, durch das Kamptal und das Taffatal im Waldviertel. Die Straße beginnt an der Stockerauer Schnellstraße (S 5) und führt zunächst am südlichen Rand des Wagrams entlang, bevor sie in Hadersdorf-Kammern das Kamptal erreicht. Diesem folgt sie, von der Kamptalbahn begleitet, bis Rosenburg, zweigt dort in das Taffatal ab und mündet bei Horn in die Horner Straße (B4).

Geschichte

Die Kamptal Straße zwischen Horn und Krems gehört seit dem 1. Jänner 1949 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1] Durch das Bundesgesetz vom 2. Juni 1954 wurde der Streckenverlauf dahingehend geändert, dass die Kamptal Straße fortan nicht mehr in Krems, sondern in Hadersdorf am Kamp endete.[2] Seit dem 1. Jänner 1972 endet die Kamptal Straße in Kollersdorf an der S5.[3]

Quellen

  1. Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis B.
  2. Bundesgesetz vom 2. Juni 1954, Verzeichnis E.
  3. Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 10. Juni 1976 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Niederösterreich, BGBl. Nr. 337/1976.
 B34  Die Kamptal Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Public domain
Datei:AB-AS-blau.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn Eigenes Werk ; HeRoLE
Public domain
Datei:AB-Fluss.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1224. 3247
Public domain
Datei:Austria, Hinweiszeichen 17a.svg
Sign of Bundesstrasse 2 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:B2-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. EssensStrassen
Public domain
Datei:B218-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B34-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. AleXXw
Public domain
Datei:B35-AT.svg
Symbol : Eisenbahnzug extracted from: File:Zusatzzeichen 1048-18.svg Purodha Blissenbach
Public domain
Datei:Bahn aus Zusatzzeichen 1024-15.svg
Sign of road E49 in Austria Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217. Rl91
Public domain
Datei:E49-AT.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 13a - Vorwegweiser Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1222. 3247
Public domain
Datei:Hinweiszeichen 13a klein.svg