Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 05.06.2020, aktuelle Version,

Niemandsfreund

Niemandsfreund
Burgentyp: Hangburg
Erhaltungszustand: Burgstall
Ort: Kastelruth-Tagusens
Geographische Lage 46° 35′ 13,5″ N, 11° 33′ 35,9″ O
Niemandsfreund (Südtirol)
Niemandsfreund

Niemandsfreund ist die heutige Bezeichnung für eine abgegangene Burg, die unweit der Kastelruther Fraktion Tagusens in Südtirol stand.

Die ehemalige Hangburg befindet sich auf dem bewaldeten Felshügel des „Moosbühels“ östlich von Tagusens.

Zu Geschichte und Architektur ist wenig bekannt, urkundliche Erwähnungen sind nicht nachgewiesen. An der Burgstelle der abgegangenen Burg finden sich heute keine baulichen Reste mehr. Allerdings sind dem Burghügel gleich zwei deutlich erkennbare Wälle vorgelagert.

Literatur

  • Thomas Bitterli-Waldvogel: Südtiroler Burgenkarte. mit Burgenführer und Detailkarten. Frasnelli-Keitsch, Bozen 1995, ISBN 88-85176-12-7, S. 131.
  • Oswald Trapp: Hochletz und Niemandsfreud. In: Oswald Trapp (Hrsg.): Tiroler Burgenbuch. IV. Band: Eisacktal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1977, S. 324–325.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 17576 in Südtirol. Eigenes Werk Uwelino
CC BY-SA 4.0
Datei:Am Schloss Tirol.jpg
an icon for castles and fortresses Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:Castle.svg
Physische Positionskarte von Südtirol , Italien own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data Generic Mapping Tools NordNordWest , relief by Lencer
CC BY-SA 3.0
Datei:Italy Bolzano-Bozen relief location map.jpg