Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 15.11.2021, aktuelle Version,

Gitschberg

Gitschberg

Blick auf den Gitsch von Meransen aus

Höhe 2512 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Zillertaler Alpen
Dominanz 1,31 km Fallmetzer
Schartenhöhe 251 m Valzarerjoch
Koordinaten 46° 51′ 36″ N, 11° 41′ 13″ O
Gitschberg (Südtirol)

Der Gitsch oder Gitschberg ist ein 2512 m hoher Berg in den Pfunderer Bergen, einer Untergruppe der südlichen Zillertaler Alpen. Er liegt oberhalb von Meransen im westlichen Pustertal in der italienischen Provinz Südtirol. Auf ihm befindet sich ein Teil des Wintersportgebiets Gitschberg-Jochtal mit einer Pistenlänge von ca. 22 Kilometern.

Den Gitsch befahren insgesamt drei Luftseilbahnen, eine 4er-Sesselbahn und drei Skilifte.

  • Die Gitschberg-Kabinenbahn ist eine Einseilumlaufbahn, geteilt in zwei Sektionen: die untere „Bergbahn“ und die obere „Nesselbahn“. Sie hat eine Gesamtlänge von 3428 m und überwindet eine Höhendifferenz von 707 m. An der Mittelstation kann aus- und zugestiegen werden. Sie kann 2400 Personen pro Stunde mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s befördern und verläuft nach dem Umlaufprinzip.
  • Nach der Benutzung der 10er-Seilbahn „Ski Express“ und der 4er-Sesselbahn „Gitschberg“ mit Längen von 1853 und 819 m, sowie Höhendifferenzen von 510 und 295 m, kommt man knapp unter dem Gipfelkreuz mit Panoramaerklärung an.[1]
  • Vom Gitsch hat man einen Blick auf das Eisacktal (westlich und südlich) mit den Zillertaler und Sarntaler Alpen, die Stadt Brixen (südlich) und das Pustertal (östlich). Südlich gegenüber liegen die Dolomiten mit der Seiser Alm und dem Schlern.
Commons: Gitschberg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ski Express Neue 10er-Gondelbahn am Gitschberg auf skiresort.de abgerufen am 17. Dezember 2018

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
Blick von der Plose bei Brixen auf den Gitschberg (halbrund mit künstlicher Skipiste) Eigenes Werk Marc28
CC BY-SA 3.0
Datei:Blick auf den Gitsch von Plose.jpg
Blick vom Gitschberg. Rechts das Eisacktal mit den Zillertaler und Sarntaler Alpen . Geradeaus die Stadt Brixen und die Dolomiten . Links geht es ins Pustertal. Eigenes Werk Marc28
CC BY-SA 3.0
Datei:Blick vom Gitsch.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Am Gipfel des Gitschbergs Eigenes Werk Banatman
CC BY-SA 4.0
Datei:Der Gitsch 2512m.jpg
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
Gipfelkreuz am Gitsch, 302m Aufstieg von der Gitschhütte bis zum Gipfel Eigenes Werk Banatman
CC BY-SA 4.0
Datei:Gipfelkreuz am Gitsch, Sept.2017.jpg
Gitschberg, seen from Meransen Eigenes Werk Zwieblsupp
CC BY-SA 3.0
Datei:Gitschberg.JPG
Physische Positionskarte von Südtirol , Italien own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data Generic Mapping Tools NordNordWest , relief by Lencer
CC BY-SA 3.0
Datei:Italy Bolzano-Bozen relief location map.jpg