unbekannter Gast
vom 17.12.2019, aktuelle Version,

Ehenbichl

Ehenbichl
Wappen Österreichkarte
Wappen von Ehenbichl
Ehenbichl (Österreich)
Ehenbichl
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Reutte
Kfz-Kennzeichen: RE
Fläche: 7,31 km²
Koordinaten: 47° 28′ N, 10° 42′ O
Höhe: 862 m ü. A.
Einwohner: 825 (1. Jän. 2019)
Bevölkerungsdichte: 113 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6600
Vorwahl: 05672
Gemeindekennziffer: 7 08 06
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schulweg 10
6600 Ehenbichl
Website: www.ehenbichl.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Winkler (Gemeindeliste)
Gemeinderat: (2016)
(11 Mitglieder)

9 Unabhängige Gemeindeliste - Wir für Ehenbichl, 2 Füreinander/Miteinander - Wir für Rieden

Lage von Ehenbichl im Bezirk Reutte
BachBerwangBiberwierBichlbachBreitenwangEhenbichlEhrwaldElbigenalpElmenForchachGränGramaisHäselgehrHeiterwangHinterhornbachHöfenHolzgauJungholzKaisersLechaschauLermoosMusauNamlosNesselwänglePfafflarPflachPinswangReutteSchattwaldStanzachSteegVorderhornbachTannheimVilsWängleWeißenbach am LechZöblenTirol Lage der Gemeinde Ehenbichl im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW

Ehenbichl ist eine Gemeinde mit 825 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) im Bezirk Reutte in Tirol (Österreich).

Geographie

Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte und im Talkessel von Reutte, wobei Ehenbichl von diesem Ort durch den 939 Meter hoch gelegenen Hügel Sintwag getrennt ist und sich abseits der Hauptverkehrsrouten befindet. Die Besiedelung erstreckt sich über eine vom Lech geschaffene Geländestufe, die eine sanfte Talschulter darstellt. Der Lech bildet auch die Gemeindegrenze. Der Ortsteil Rieden liegt im Südwesten, nahe Weißenbach am Lech.

Nachbargemeinden

Römerstraße und Radwege

Ehenbichl liegt am Fernradweg, der als Via Claudia Augusta entlang einer gleichnamigen antiken Römerstraße verläuft.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2019[1]):

  • Ehenbichl (666)
  • Rieden (159)

Geschichte

Ehenbichl wurde erstmals 1404 als Ehenpühel urkundlich erwähnt.

Das Bezirkskrankenhaus Reutte wurde 1968 errichtet.

Wappen

Blasonierung: Von Grün und Gold gespalten, das grüne Feld im Schildhaupt mit Gold gezinnt, im goldenen Feld eine schwarze Hirschstange.[2] Die Farben der Gemeindefahne sind Grün-Gelb.[3]

Das Gemeindewappen wurde 1983 verliehen. Die Zinnen verweisen auf die an der Gemeindegrenze liegende Burg Ehrenberg, die Hirschstange erinnert an den einstigen landesfürstlichen Tiergarten und den Wildreichtum in der Gegend.[4]

Persönlichkeiten

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  Commons: Ehenbichl  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
  2. Landesgesetzblatt für Tirol Nr. 22/1983 (Digitalisat)
  3. Landesgesetzblatt für Tirol Nr. 30/1983 (Digitalisat)
  4. Gemeinde Ehenbichl: Gemeindechronik

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Kapelle in Rieden im Lechtal Eigenes Werk Franzfoto
CC BY-SA 3.0
Datei:- Kapelle in Rieden.jpg
Lechtal westlich von Rieden Eigenes Werk Franzfoto
CC BY-SA 3.0
Datei:- Lechtal westlich von Rieden.jpg
Eigenes Werk mittels: https://www.ehenbichl.tirol.gv.at/
Public domain
Datei:AUT Ehenbichl COA.svg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID 27886 . ( auf tirisMaps , PDF , weitere Bilder auf Commons , Wikidata ) Eigenes Werk HGT64
CC BY-SA 4.0
Datei:Bauernhaus mit Fresko Heiliger Christophorus und Sebastian, Unterried 18, 6600 Ehenbichl, Tirol.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Bezirk Reutte Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Ehenbichl im Bezirk RE.png
Ehenbichl Eigenes Werk Ricardalovesmonuments
CC BY-SA 4.0
Datei:Gemeindeamt Ehenbichl.jpg
Karte des österreichischen Bundeslandes Tirol, Reutte hervorgehoben Eigenes Werk AleXXw
Public domain
Datei:Karte A Tirol RE.svg