unbekannter Gast
vom 23.02.2022, aktuelle Version,

Neuberg im Burgenland

Neuberg im Burgenland
Nova Gora
Wappen Österreichkarte
Neuberg im Burgenland (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Güssing
Kfz-Kennzeichen: GS
Fläche: 17,61 km²
Koordinaten: 47° 10′ N, 16° 16′ O
Höhe: 360 m ü. A.
Einwohner: 957 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 54 Einw. pro km²
Postleitzahl: 7537
Vorwahl: 03327
Gemeindekennziffer: 1 04 09
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 1
7537 Neuberg im Burgenland
Website: www.neuberg-bgld.at
Politik
Bürgermeister: Thomas Novoszel (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2017)
(15 Mitglieder)
9
6
9  6 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Neuberg im Burgenland
Nova Gora im Bezirk Güssing
InzenhofMoschendorf
Lage der Gemeinde Neuberg im Burgenland im Bezirk Güssing (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:47.168611111111,16.259722222222!/D:typische Gesamtansicht der Gemeinde Neuberg im Burgenland
Nova Gora!/|BW]]

Neuberg im Burgenland ist eine Gemeinde im Bezirk Güssing im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Újhegy, der kroatische Ortsname ist Nova Gora. Die Bevölkerungsgruppe der Burgenlandkroaten ist im Ort stark vertreten.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Neuberg im Burgenland ist der einzige Ort in der Gemeinde. Dazu gehört auch der Ortsteil Neuberg-Bergen (auch Neuberger Bergen).

Nachbargemeinden

Mischendorf (Bezirk Oberwart)
Olbendorf Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Güttenbach
Rauchwart Sankt Michael im Burgenland

Geschichte

Neuberg ist eine kroatische Neugründung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr 1576 wird die Neuansiedlung Nowaghora (‚Neuberg‘) erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf war Teil der Herrschaft Güssing der Familie Batthyány. Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Újhegy verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum damals neu gegründeten Bundesland Burgenland.

Bevölkerungsentwicklung

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Neuberg im Burgenland
Der Altarraum der Kirche

Politik

Gemeinderat

Gemeinderatswahl 2017
 %
60
50
40
30
20
10
0
56,41
(−3,51)
43,59
(+5,20)
n. k.
(−1,69)
     

Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Anzahl der Wahlberechtigten insgesamt 15 Mitglieder.

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1997
Partei 2017[1] 2012[2] 2007[3] 2002[4] 1997[4]
Sti.  % M. Sti.  % M. Sti.  % M. Sti.  % M. Sti.  % M.
ÖVP 471 56,41 9 462 59,92 9 426 54,90 8 480 61,46 9 418 57,10 9
SPÖ 364 43,59 6 296 38,39 6 350 45,10 7 301 38,54 6 314 42,90 6
FPÖ nicht kandidiert 13 1,69 0 nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert
Wahlberechtigte 967 882 870 876 866
Wahlbeteiligung 90,90 % 91,50 % 92,99 % 91,89 % 92,49 %

Gemeindevorstand

Neben Bürgermeister Thomas Novoszel (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Birgit Karner (SPÖ und Unabhängige) gehören weiters die geschäftsführenden Gemeinderäte Manfred Konrad (SPuUA), Karl Kührer (ÖVP) und Michael Wagner-Kulovits (ÖVP) dem Gemeindevorstand an.[5]

Bürgermeister

Bürgermeister ist Thomas Novoszel (ÖVP).

Novoszel kam unter tragischen Umständen zu dieser Funktion, denn sein Vorgänger Daniel Neubauer (ÖVP), der auch Leiter des Gemeindeamts und seit 2007 im Amt war, musste sich am 27. März 2016 im Krankenhaus Güssing einer Blinddarmoperation unterziehen, bei der es zu Nachblutungen kam. Bei der Notoperation kam es zum Herz-Kreislaufstillstand. Nach erfolgreicher Reanimation und Verlegung auf die Intensivstation kam es nachfolgend zum beginnenden Organversagen. Der erst 49-Jährige wurde daraufhin in das Landesklinikum Graz verlegt, wo er am 20. März verstarb.[6][7] Der vom Staatsanwalt angeklagte Chirurg wurde am 20. April 2017 im Landesgericht Eisenstadt schuldig gesprochen und wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe von 18.000 Euro verurteilt.[8]

Bis zur Neuwahl am 24. Juli 2016 übernahm Vizebürgermeisterin Birgit Karner (SPÖ und Unabhängige) interimistisch die Führung der Gemeinde. Bei der Wahl setzte sich Novoszel mit 518 Stimmen (63,09 %) gegenüber Karner mit 303 Stimmen (36,91 %) durch.[9] Bei der Wahl am 1. Oktober 2017 wurde Novoszel mit 59,98 % gegenüber Karner, die auf 40,02 % kam, erneut zum Bürgermeister gewählt.[1] In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats wurde Birgit Karner erneut zur Vizebürgermeisterin gewählt.[5]

Amtsleiter ist Alexander Neubauer.[10]

Chronik der Bürgermeister

  • 1958–1982 Emmerich Hartter (ÖVP)[11]
  • 1982 – 31. Oktober 2006 Otto Nagl (ÖVP, * 1946)[12]
  • 2007 – 20. März 2016 Daniel Neubauer † (ÖVP)
  • 20. März 2016 bis 24. Juli 2016 (interimistisch) Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner (SPÖ und Unabhängige)
  • seit 24. Juli 2016 Thomas Novoszel (ÖVP)

Wappen

Das Recht zur Führung des Wappens wurde der Gemeinde zunächst durch einen Beschluss der Landesregierung am 16. November 2010 und dann am 20. Mai 2012 im Rahmen eines Festakts verliehen, bei der auch Landeshauptmann Hans Niessl zugegen war.[13][14]

Die Blasonierung des Wappens lautet:[15]In Gold ein grüner Pfahl, belegt mit einem aus einem goldenen Berg wachsenden goldenen Kreuzstab mit Spruchband, flankiert vorne von einem grünen Baum, hinten von einer grünen Lilienblüte mit zwei grünen, spitzen Blättern.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Personen mit Bezug zur Gemeinde

  • Matthias Semeliker (1910–1986), während der NS-Zeit Pfarrer in Neuberg, 1943–1945 im KZ Dachau
Commons: Neuberg im Burgenland  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 Land Burgenland: Wahlergebnis Neuberg im Burgenland 2017 (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  2. Land Burgenland: Wahlergebnis Neuberg im Burgenland 2012 (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  3. Land Burgenland: Wahlergebnis Neuberg im Burgenland 2007 (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  4. 1 2 Land Burgenland: Wahlergebnis Neuberg im Burgenland 2002 (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  5. 1 2 Gemeinde Neuberg im Burgenland: Gemeinderat (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  6. meinbezirk.at vom 20. März 2016: Neuberger Bürgermeister starb nach Blinddarm-Operation (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  7. ORF Burgenland vom 21. März 2016: Neuberg: Bürgermeister stirbt nach OP (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  8. BVZ vom 20. April 2017: Bürgermeister starb nach OP:Chirurg schuldig gesprochen (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  9. Kurier vom 24. Juli 2016: Novoszel ist Neubergs neuer Bürgermeister (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  10. Gemeinde Neuberg im Burgenland: Gemeindeamt (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  11. Süd-Ost Journal: Ortsreportage Neuberg (abgerufen am 26. Jänner 2018)
  12. Gemeinde Neuberg im Burgenland: Gemeindenachrichten Nr. 3a/2006 (PDF-Dokument; abgerufen am 26. Jänner 2018)
  13. Festakt anlässlich der Wappenverleihung für Neuberg. Abgerufen am 22. Mai 2012.
  14. Daniel Neubauer: In eigener Sache. (PDF; 1,1 MB) In: Gemeindenachrichten Neuberg. März 2011, abgerufen am 22. Mai 2012.
  15. Korrespondenz mit der Gemeinde, Ticket:2011050310009723

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Karte des österreichischen Bundeslandes Burgenland, Güssing hervorgehoben Eigenes Werk AleXXw
Public domain
Datei:Karte A Bgld GS.svg
Bezirk Güssing Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt ) Joschi Täubler
Public domain
Datei:Neuberg im Burgenland im Bezirk GS.png
Church Neuberg im Burgenland Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Pfarrkirche Neuberg im Burgenland 03.jpg
Church Neuberg im Burgenland - Interior Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Pfarrkirche Neuberg im Burgenland Interior 11.jpg
nur ein roter Punkt Eigenes Werk Ttog
Public domain
Datei:Reddot.svg
Wappen der Gemeinde Neuberg im Burgenland, das dieser am 20. Mai 2012 offiziell verliehen wurde. Wappenbeschreibung: In Gold ein grüner Pfahl, belegt mit einem aus einem goldenen Berg wachsenden goldenen Kreuzstab mit Spruchband, flankiert vorne von einem grünen Baum, hinten von einer grünen Lilienblüte mit zwei grünen, spitzen Blättern. OTRS via XenonX3 ( ticket:2011050310009723 ) originally uploaded by de:User:Lou.gruber
Public domain
Datei:Wappen Neuberg im Burgenland.png