unbekannter Gast
vom 12.04.2022, aktuelle Version,

Landesgericht Eisenstadt

OsterreichÖsterreich Landesgericht Eisenstadt
 LG Eisenstadt p1
Staatliche Ebene Bund
Stellung ordentliches Gericht
Bestehen seit 1959[1]
Hauptsitz Eisenstadt, Wiener Straße 9
Präsident Karl Mitterhöfer
Website www.justiz.gv.at
Zubau des Justizzentrums Eisenstadt, in dem unter anderem das Landesgericht untergebracht ist

Das Landesgericht Eisenstadt (kurz: LG Eisenstadt) ist eines von 20 Landesgerichten in Österreich. Es befindet sich im Gebäude Wiener Straße 9, in dem auch das Bezirksgericht Eisenstadt und die Staatsanwaltschaft Eisenstadt untergebracht sind.[2] Als Landesgericht obliegt ihm in zweiter Instanz die Behandlung der Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Bezirksgerichte. Grundsätzlich ist es für Zivilsachen bei einem 15.000 € übersteigenden Streitwert in erster Instanz zuständig. Bestimmte Rechtssachen fallen jedoch unabhängig vom Streitwert in die Zuständigkeit der Bezirksgerichte. Für Strafsachen ist es in erster Instanz zuständig, wenn die Strafandrohung über einem Jahr liegt. Bestimmte Strafsachen fallen auch bei geringerer Strafdrohung in seine Zuständigkeit.[3]

Rechtsmittelinstanz für Entscheidungen des Landesgerichtes Eisenstadt ist das Oberlandesgericht Wien.

Einzelnachweise

  1. BGBl. Nr. 269/1958
  2. Landesgericht Eisenstadt. Gebäudewegweiser. Bundesministerium für Justiz, abgerufen am 6. November 2017 (österreichisches Deutsch).
  3. Landesgericht Eisenstadt. Zuständigkeit. Bundesministerium für Justiz, abgerufen am 6. November 2011 (österreichisches Deutsch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Erweiterungsbau des Justizzentrums in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. Das von 1962 bis 1968 errichtete Bestandsgebäude wurde ab 2010 von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) nach Plänen des Wiener Architekturbüros „YF architekten“ (Gründung 2007 durch Markus Bösch, Bernd Scheffknecht) um rund 62 Mio. Euro um- und ausgebaut und im Herbst 2016 feierlich eröffnet: 1 . Dabei wurde unter anderem ein Zubau mit rd. 11.000 m² Quadratmeter errichtet: 2 . Dieser umfasst ein Gerichtsgebäude (Eröffnung im Jahr 2013) mit Tiefgarage für das Personal sowie eine Erweiterung des Justizanstalt. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Eisenstadt - Justizzentrum (Zubau).JPG
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Logo Justiz, Österreich DIE ÖSTERREICHISCHE JUSTIZ unknown
Public domain
Datei:Logo Justiz Österreich.png