unbekannter Gast
vom 19.12.2021, aktuelle Version,

Lenkstein

Lenkstein

Links der Lenkstein vom Schneefeld südwestlich des Gipfels

Höhe 3236 m ü. A.
Lage Grenze Osttirol, Österreich/Südtirol, Italien
Gebirge Rieserfernergruppe
Dominanz 2,92 km Hochgall
Schartenhöhe 205 m zwischen Fenneregg und Patscher Schneid
Koordinaten 46° 56′ 22″ N, 12° 10′ 0″ O
Lenkstein (Tirol)
Normalweg Von Süden von der Barmer Hütte auf markiertem Weg

Der Lenkstein (3236 m ü. A., auch Großer Lenkstein) ist ein Gipfel in der Rieserfernergruppe und liegt an der österreichisch-italienischen Grenze zwischen Ost- und Südtirol. Er befindet sich ungefähr 3,5 Kilometer nordöstlich des Hochgalls, des höchsten Gipfels der Gruppe. Über seinen Gipfel verläuft auch die Grenze zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und dem Naturpark Rieserferner-Ahrn.

Anstiegsmöglichkeiten

Der Gipfel kann von Südosten vom Defereggental in Osttirol und auch von Westen von Südtirol angegangen werden. Beide Anstiege sind weitgehend markiert.

Der Anstieg von Südosten führt zunächst durch das Patscher Tal zur Barmer Hütte (2610 m). Von der Hütte geht es zunächst absteigend nordwärts, weiter flach, teilweise über Blockwerk, bis an einem steilen, felsigen, mit Drahtseilen gesicherten Aufschwung der Kamm etwas oberhalb der Roßhornscharte (2916 m) zu ersteigen ist. Nun hinüber zum Hauptkamm und kurz hinab in das Lenksteinjoch. Einen Aufschwung mit rötlichem Fels ersteigt man rechts, dann wieder auf den Grat oder über Firn zum Gipfel.

Am Talende des Reintals, einem Seitental des Tauferer Tals, beginnt der Anstieg von Westen im Dorf Rein (1595 m). Der Weg führt durch das Ursprungtal, dann über die Westflanke und über das letzte Stück des Südgrates. Als Stützpunkt kann die Kasseler Hütte (auch Hochgallhütte, 2.276 m) benutzt werden, wobei über den ersten Teil des Arthur-Hartdegen-Weges das Ursprungtal erreicht wird.[1]

Literatur

Commons: Lenkstein  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Von Rein auf den Lenkstein

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Gipfel des Lenkstein. Von einem Schneefeld unter dem Gipfel. Eigenes Werk Schmidi
CC BY-SA 3.0
Datei:Gipfel lenkstein, 2009-07-22.JPG