unbekannter Gast
vom 29.03.2020, aktuelle Version,

Aue (Gemeinde Gloggnitz)

Aue (Rotte)
Ortschaft
Katastralgemeinde Aue
Aue (Gemeinde Gloggnitz) (Österreich)
Red pog.svg
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Neunkirchen (NK), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neunkirchen
Pol. Gemeinde Gloggnitz
Koordinaten 47° 39′ 28″ N, 15° 53′ 11″ Of1
Höhe 540 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 264 (1. Jän. 2019)
Gebäudestand 143 (2001f1)
Fläche d. KG 3,74 km²
Postleitzahl 2640f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05200
Katastralgemeinde-Nummer 23103
Zählsprengel/ -bezirk Gloggnitz-West (31810 005)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
264

BW

Aue ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Gloggnitz in Niederösterreich mit 264 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019[1]).

Die früher auch Au oder In der Au genannte Ortschaft befindet sich zwischen Gloggnitz und Schottwien und wird von Auebach durchflossen. Bemerkenswert ist der Ort wegen des ehemaligen Abbaus von Eisenerz und der zugehörigen Hütten und Hämmer.[2]

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
  2. Wenzel Carl Wolfgang Blumenbach: Aue. In: Neueste Landeskunde von Oesterreich unter der Ens. Band 2. Verlag Carl Reichard, Güns 1835, S. 264 (reader.digitale-sammlungen.de).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde Gloggnitz, Niederösterreich " Fahnen-Gärtner GmbH, Mittersill " Autor/-in unbekannt Unknown author (original uploader= de:Partyhead)
Public domain
Datei:AUT Gloggnitz COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg