unbekannter Gast
vom 05.02.2018, aktuelle Version,

Außerweg

Außerweg (Rotte)
Ortschaft Außerweg (Ortsteil Außernavis)
Außerweg (Österreich)
Red pog.svg
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Innsbruck-Land (IL), Tirol
Gerichtsbezirk Innsbruck (Land)
Pol. Gemeinde Navis  (KG Navis)
Koordinaten 47° 7′ 16″ N, 11° 28′ 8″ Of1
Höhe 1200 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 860 (2001)
Gebäudestand 232 (2001)
Postleitzahl 6143f1
Vorwahl +43/5278f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16521
Zählsprengel/ -bezirk Navis, St.Kathrein (70333 000,001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS

BW

Außerweg, auch Außernavis, ist ein Ort im Wipptal in Nordtirol, und Ortschaft der Gemeinde Navis im Bezirk Innsbruck-Land, Bundesland Tirol.

Geographie

Außerweg liegt im Wipptal am Eingang des Navistals über Statz bei Matrei am Brenner, links im Wipptal, rechts im Navistal, an der Talschulter Sonnseitenberg des Mislkopfs (2623 m ü. A.) der Tuxer Alpen. Zum Ort gehören die Ortslagen Partull,[1] die Häuser Moser–Beileler–Glasn–Reimer[2] und Bacher/Surmer gegen Oberweg.

Zum Ortschaftsgebiet, ortsüblich Außernavis genannt, gehört aber das gesamte äußere Navistal, wie auch die Gemeindegebiete im Wipptal, die sich noch bis an das Ufer der Sill zwischen Bahnhof Matrei und Mündung des Navisbachs erstrecken.
Das umfasst knapp 250 Gebäude mit etwa 850 Einwohnern. Dazu gehören auch die die Rotte Mühlen am Talgrund des Wipptals, das Gewerbe- und Wohngebiet an der Sill südlich Matrei, und die Rotten St. Kathrein und Hölltal Navistaleinwärts unterhalb von Außerweg.
Außerdem gehören die Almen Mislalm unter dem Mislkopf, die Pastenalm, Schafalm, Schafalm-Hochleger am Bentlstein (2436 m ü. A.) auf der anderen Talseite, sowie Urbesalm und Vöstenalm, die schon im Weitichbachtal noch hinter Navis liegen, zur Ortschaft.

Nachbarorte und -ortschaften:

Matrei am Brenner (Gem.) Schöfens (Gem. Pfons)
Patull,
Statz, (Ortsch., Gem. Mühlbachl)
Unterweg   (Ortsch.)
Oberweg   (Ortsch.)
Hölltal
Mühlen St. Kathrein,
Mauern (Ortsch., Gem. Steinach a.B.)

Ortsname

Der Ortsname ist wörtlich: In das Navisertal zieht sich von Matrei eine Straße, die heutige Naviser Landesstraße L 228, als Höhenweg, die das Hölltal, den äußeren Talgrund, umgeht. Bei Bacher (Wegscheid) trennt sie sich auf, führt zum Talgrund bei Navis, steigt gegen das Hintertal bei Häuserer wieder an, und kehrt dann als Höhenweg nach Bacher zurück. Die an den drei Abschnitten liegenden Ortschaften heißen Außerweg, Unterweg und Oberweg.[3]

Heute spricht man im allgemeineren Sinne ortsüblich eher von Außernavis, da die Wipptaler Gemeindeteile zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Infrastruktur und Sehenswürdigkeiten

Außerweg hat eine Freiwillige Feuerwehr.[4] Die Volksschule ist in St. Kathrein.

In Außerweg liegt der Kraler, ein Tiroler Hof unter Denkmalschutz, sowie die Friesner-Kapelle (Moostaler-Kapelle, Denkmalschutz)

Einzelnachweise

  1. Partull, Photo auf navis.tirol.gv.at
  2. Außerweg Moser-Beileler-Glasn-Reimer, Photo, navis.tirol.gv.at
  3. vergl. Blick Navis taleinwärts, Blick Navis talauswärts, Navis im Sommer – ein schönes Tal (Unterweg und Oberweg), Navis im Sommer – ein schönes Tal (bei Häuserer/Grün), Photos, navis.tirol.gv.at
  4. Freiwillige Feuerwehr Außernavis, navis.tirol.gv.at

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Außerweg Navis Eigenes Werk Simon Legner ( User:simon04 )
CC BY-SA 4.0
Datei:Außerweg Navis (IMG 20231026 163641).jpg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei , da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. ( §7 UrhG ) Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben.
Public domain
Datei:Wappen at navis.png