unbekannter Gast
vom 06.07.2020, aktuelle Version,

Vernagthütte

Vernagthütte
DAV-Hütte Kategorie I
Vernagthütte mit dem Gipfel Hintergrasleck

Vernagthütte mit dem Gipfel Hintergrasleck

Lage hinteres Rofental im Weißkamm; Bezirk Imst, Bundesland Tirol, Österreich; Talort: Gemeinde Sölden (Ötztal), Ortsteil Vent
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Geographische Lage: 46° 51′ 13″ N, 10° 49′ 26″ O
Höhenlage 2755 m ü. A.
Vernagthütte (Tirol)
Vernagthütte
Besitzer Sektion Würzburg des DAV
Erbaut 1901
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang März bis Mitte Mai sowie Anfang Juli bis Mitte September
Beherbergung 50 Betten, 40 Lager
Winterraum 29 Lager
Weblink Vernagthütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Vernagthütte, auch Würzburger Haus genannt, ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt im hinteren Rofental im Weißkamm der Ötztaler Alpen, unterhalb des Guslar- und des Vernagtferners.

Die Hütte wurde 1901 erbaut und in den Jahren 1932, 1976 und 1984 erweitert.

2004 erteilte die Genehmigungsbehörde die Auflage den Eingangsbereich (Fluchtweg) zu verbreitern. Infolgedessen wurde 2008 der alte Eingangsbereich inklusive Schuh und Trockenraum abgerissen und in Holzbauweise neu aufgebaut.[1]

2015 Erneuerung von Blockheizkraftwerk und Photovoltaik inkl. Umstellung auf Biodiesel. Bei diesen Umbaumaßnahmen wurden auch die Schindeln an der Fassade erneuert.[2]

Hüttenanstieg

Die Talstation der Materialseilbahn

Der Aufstieg erfolgt von Vent auf dem bezeichneten Weitwanderweg Nr. 920 (Gehzeit 4 Stunden). Zunächst geht man auf der Straße oder westlich auf dem Pfad zu den Rofenhöfen, 2011 m, dann weiter auf dem Fahrweg zur Rofenalm, 2096 m, bei der sich die Talstation der Materialseilbahn befindet. Von dort geht es rechts den Hang steil in Kehren hinauf zum auffallenden Eck des Wiesenrückens Plattei, danach mit geringer Steigung um den Rücken herum und leicht absteigend in den Graben des Vernagtbaches und weiter talein, bis der Weg zuletzt nach links über den Bach und hinauf zur von weitem sichtbaren Hütte führt.

Übergänge

Tourenmöglichkeiten

Karten

  • AV-Karte: 30/2 Ötztaler Alpen Weißkugel (1:25.000)
  • AV-Karte: 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze (1:25.000)
  • KOMPASS Wanderkarte Nr. 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal (1:50.000)
Commons: Vernagthütte  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sanierungen. Abgerufen am 5. Juni 2019.
  2. Sanierungen. Abgerufen am 5. Juni 2019.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
SVG Icon für die Vorlage:Panorama Eigenes Werk, basierend auf: Magnifying glass.png : Mrmw
Public domain
Datei:Magnifying glass.svg
Panorama von der Vernagthütte. Zusammengesetzt aus 8 Teilbildern. Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 4.0
Datei:Panorama Vernagthütte.jpg
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg
Vernagt Hütte (Würzburger Haus); DAV, in den Ötztaler Alpen, links das Hintergrasleck Eigenes Werk Schwiebi in der Wikipedia auf Deutsch ( Originaltext: selbst )
CC BY-SA 3.0
Datei:Vernagt Hütte.JPG
Die Talstation der zur Versorgung der Vernagthütte dienenden Materialseilbahn Eigenes Werk Mikmaq
CC BY 3.0
Datei:Vernagthuette-Materialseilbahntalstation.jpg
Vernagthütte mit Vernagtferner (Gletscher) Postkarte um 1915 unknown
Public domain
Datei:Vernagthütte (2766 m) mit Groß-Vernagtferner.jpg
Vernagthütte oberhalb der Seitenmoräne des stark zurückgegangenen Vernagtferners. Kesselwandspitze (links), Fluchtkogel (Mitte im Hintergrund), Hintergraslspitze (rechte Bildhälfte im Vordergrund) Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Vernagthütte mit Moränen des Vernagtferners.jpg