unbekannter Gast
vom 17.06.2022, aktuelle Version,

Thijs Libregts

Thijs Libregts, 1989

Thijs Libregts (* 4. Januar 1941 in Rotterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und -trainer.

Karriere als Spieler

Libregts erste Station als Profi war Excelsior Rotterdam, wo er von 1958 bis 1962 spielte. Danach wechselte er zum größeren Rotterdamer Verein Feyenoord, dem er bis 1968 erhalten blieb. Schließlich kehrte er wieder zu seinem Stammverein Excelsior zurück, wo er bis 1972 spielte und anschließend seine Karriere beendete.

Karriere als Trainer

Libregts erste Trainerstation war Excelsior Rotterdam, wo er von 1975 bis 1980 trainierte. Danach wechselte er zur PSV Eindhoven, den er bis zur Saison 1982/83 betreute. Danach wechselte er zu Feyenoord Rotterdam, wo er in der Saison 1983/84 Meister und Pokalsieger wurde. Im November 1984 wechselte er nach Griechenland zu Aris Saloniki, wo er bis 1986 blieb. Sein nächster Verein war in der Saison 1986/87 PAOK Saloniki, wo er nur bis Dezember 1987 blieb. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Olympiakos Piräus kehrte er 1988 in die Niederlande zurück und übernahm die niederländische Nationalmannschaft, die er von 1988 bis 1989 betreute. Mit diesem Team überstand er ungeschlagen die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Anfang 1990 wurde er jedoch von Leo Beenhakker abgelöst, der die Mannschaft dann auch bei der Endrunde coachte.

Da er sich bei PAOK Saloniki in Griechenland einen Namen gemacht hatte, kam er wieder zurück nach Griechenland. Von 1991 bis 1994 war er Trainer bei Iraklis Saloniki und von 1994 bis 1995 Trainer bei Olympiakos Piräus. Nachdem er bei Piräus entlassen wurde, führte sein Weg zu den „Super Eagles“ nach Nigeria.

Von August 1998 bis Oktober 1999 arbeitete er mit der Nationalmannschaft von Nigeria. Nachdem er 2 Jahre ohne Verein war, übernahm er im Oktober 2001 den Grazer AK, welchen er bis August 2002 betreute und zu einem Cupsieg, sowie zum Sieg im Supercup führte. Im August wurde er von Walter Schachner ersetzt. Seitdem hat er keine Mannschaft mehr betreut.

Familie

Thijs Libregts ist der Vater des Fußballspielers und -trainers Raymond Libregts sowie der Wasserballspielerin Patricia Libregts.

Commons: Thijs Libregts  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : Selectie Nederlands elftal bijeen in Noordwijk Beschrijving : Bondscoach Thijs Libregts Datum : 21 april 1989 Locatie : Noordwijk, Zuid-Holland Trefwoorden : portretten, sport, trainers, voetbal Instellingsnaam : Libregts, T. Fotograaf : Croes, Rob C. / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 934-4425 http://proxy.handle.net/10648/ad7252c6-d0b4-102d-bcf8-003048976d84 Rob Croes für Anefo
CC0
Datei:Bondscoach Thijs Libregts, Bestanddeelnr 934-4425.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Neues Logo der Nigeria Football Federation www.nigeriaff.com NFF Datei:Logo NFF (neu).png
Logo des niederländischen Fußballverbands KNVB SVG erstellt mit Inkscape Unbekannt Datei:Niederländische Fußballnationalmannschaft Logo.svg