Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 15.11.2021, aktuelle Version,

Seebarn am Wagram

Wappen Karte
Lage des Orts
Basisdaten
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Bezirk Tulln (TU)
Fläche:  ? ha
Einwohner: 345 (Volkszählung 2001)
Höhe: 188 m ü. A.
Postleitzahl: 3484
Vorwahl: 02738
Geographische Lage: 48° 24′ N, 15° 53′ O
Katastralgemeindenummer:  ?

Seebarn am Wagram ist eine ehemalige Gemeinde und nunmehr Katastralgemeinde der Marktgemeinde Grafenwörth im Bezirk Tulln in Niederösterreich.

Geographie

Die Katastralgemeinde Seebarn liegt mitten im Tullnerfeld unmittelbar auf einer Geländekante, die Kleiner Wagram genannt wird. Sie besteht aus den Orten Ober-Seebarn und Unter-Seebarn, die aber zusammengewachsen sind und heute als Seebarn angesprochen werden.

Geschichte

Der Ort Seebarn wurde erstmals im Jahr 1140 genannt. Seit 1339 sind hier die Schenken von Seebarn urkundlich nachweisbar, die als Vasallen der Wallseer auch die Burg Seebarn innehatten. Später gelangten die Orte an die Herrschaft Grafenegg und konstituierte sich 1849 als selbständige Gemeinde. Die dazu benötigten Gebäude wie Gemeindeamt und Schule wurden zwischen den Orten errichtet.

Bekannte Personen

  • Karl Pippich (1862–1932), Genre-, Landschafts- und Militärmaler
  • E. W. Emo (1898–1975), Filmregisseur
  • Hans Hörler (1905–1969), Lehrer und Landesschulinspektor
Commons: Seebarn am Wagram  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Coat of arms of Grafenwörth, Lower Austria This image is taken from www. ngw .nl – Heraldry of the World – an international civic heraldry site by Ralf Hartemink.
Public domain
Datei:AUT Grafenwörth COA.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Karte von Österreich, Position der Gemeinde http://www.innweb.at/map/ Data collected and hosted from: Niko Hofinger
LGPL
Datei:Map at grafenwörth.png
Schloss Seebarn am Wagram Eigenes Werk Salvestro ( talk )
CC BY-SA 3.0 at
Datei:SchlossSeebarnAmWagram.JPG
Das Amtshaus von Seebarn am Wagram, ein Dorf in der niederösterreichischen Marktgemeinde Grafenwörth. Früher (oder noch immer?) diente es auch als Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Seebarn am Wagram - Amtshaus.JPG
Luftaufnahme des Dorfes Seebarn am Wagram, ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Grafenwörth. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Seebarn am Wagram - Luftaufnahme.JPG