Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 06.01.2022, aktuelle Version,

Raimund Grübl

Raimund Grübl
Grab von Raimund Grübl am Hietzinger Friedhof

Raimund Grübl (* 12. August 1847 in Wien; † 12. Mai 1898 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Politiker. Zwischen 1894 und 1895 war er der letzte liberale Bürgermeister von Wien.

Grübl besuchte das Akademische Gymnasium in Wien und studierte im Anschluss daran an der Universität Wien Rechtswissenschaft. 1870 promovierte er und arbeitete als Rechtsanwalt.

Seine politische Laufbahn begann 1878, als er sich den Liberalen anschloss. 1880 wurde Grübl in den Wiener Gemeinderat gewählt. Ab 1891 diente er als Stadtrat und im Jahr darauf wurde er unter Johann Prix Vizebürgermeister der Stadt. Nach dessen Tod im Februar 1894 übernahm Grübl am 14. März 1894 seine Nachfolge.

Infolge des schlechten Abschneidens der Liberalen bei der Gemeinderatswahl trat er am 14. Mai 1895 freiwillig zurück. Nachfolger im Amt wurde der Regierungskommissär Hans von Friebeis.

Sein ehrenhalber gewidmetes Grab befindet sich auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 11, Nummer 118). In dieser Gruft ruht auch der Jurist und Politiker Heinrich Jaques, Onkel von Raimund Grübls Ehefrau Henriette Gabriele Beyfus (1851–1890)[1].

Literatur

Commons: Raimund Grübl  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Gaugusch: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. Band 1: A-K. Amalthea, Wien 2011, ISBN 978-3-85002-750-2, S. 1256–1259

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Porträtfoto von Raimund Grübl Österreichische Illustrierte Zeitung, Nr. 21, 22. Mai 1898, S. 2 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=oiz&datum=18980522&seite=2&zoom=33 Rudolf Krziwanek
Public domain
Datei:Gruebl-raimund-1898-05-22-oesterreichische-illustrierte-zeitung-nr21-s02-foto-rudolf-krziwanek.jpg
Grab von de:Raimund Grübl , de:Heinrich Jaques und de:Hermann Beyfuss am Hietzinger Friedhof in Wien. Die Porträtreliefs wurden von Johannes Benk angefertigt. Quelle: www.geschichtewiki.wien.gv.at/Raimund_Gr%C3%BCbl Eigenes Werk JonnyBrazil
CC BY-SA 4.0
Datei:W13-FriedhofHietzing Raimund Grübl Gr11Nr118.jpg
Wappen der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien 1461-1925 bzw. 1934-1938 Peter Diem 1 Hugo Gerard Ströhl
Public domain
Datei:Wien Wappen 1461-1925.png
Raimund Grübl (* 12. August 1847; † 12. Mai 1898), österreichischer Jurist und Politiker Österreichische Nationalbibliothek , Objektnummer #7632686 Rudolf Fenzl (Lebensdaten nicht zu ermitteln)
PD-alt-100
Datei:WP Raimund Grübl.jpg