unbekannter Gast
vom 12.05.2021, aktuelle Version,

Max Fellerer

Max Fellerer (* 15. Oktober 1889 in Linz; † 27. März 1957 in Wien) war ein österreichischer Architekt.

Leben

Wohnhausanlage in der Geyschlägergasse in Wien, entworfen von Max Fellerer, erbaut 1928–1929.

Fellerer machte die Matura an der Realschule in Linz und studierte an der Technischen Hochschule Wien bei Karl König und danach an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Otto Wagner.

Im Jahre 1913 wurde Fellerer Mitarbeiter im Atelier des Architekten Josef Hoffmann und in der Wiener Werkstätte, was mit seinem Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg ein Ende fand. Von 1919 bis 1926 war er Chefarchitekt bei Josef Hoffmann. Ab 1926 Mitarbeiter beim Architekten Clemens Holzmeister und dort von 1928 bis 1934 Chefarchitekt in dessen Atelier. Von 1934 bis 1954 hatte er mit dem Architekten Eugen Wörle ein gemeinsames Atelier.

Ab 1932 war Fellerer a.o. Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien und war von 1934 bis 1938 Direktor der Kunstgewerbeschule Wien, und wurde beim Anschluss Österreichs an Hitlerdeutschland als Direktor abgesetzt.

Er wurde am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.[1]

Werke

mit Eugen Wörle:

Auszeichnungen

Commons: Max Fellerer  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grabstelle Maximilian Fellerer, Wien, Wiener Zentralfriedhof, Gruppe 30, Erweiterung Gruppe C, Reihe 8, Nr. 11.
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Diese Datei zeigt den Wiener Gemeindebau mit der ID 1068 . Eigenes Werk Photographer : Wolfgang Glock Architect: Max Fellerer (1889–1957)
CC BY-SA 3.0
Datei:Geyschlaegergasse 2-12.JPG