Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 18.09.2021, aktuelle Version,

Männergesangverein Bozen

Männergesangverein Bozen
Sitz: ItalienItalien Bozen
Gründung: 1876
Gattung: Männerchor
Leitung: Michael Fink
Stimmen: 20 (TB)
Website: http://www.mgv-bozen.org/home.html
Festabzeichen zum 75. Gründungsfest des Männergesangvereines Bozen 1951. Im Zentrum die Statue des deutschen Minnesängers Walther von der Vogelweide, links dahinter Schloss Runkelstein, rechts das alte Wappen des MGV Bozen.

Der Männergesangverein Bozen (kurz: MGV) ist ein deutscher Chor in Bozen.

Geschichte

Der Männergesangverein Bozen wurde am 12. Mai 1876 im Café "Schgraffer" am Bozner Johannesplatz (heute Waltherplatz) gegründet und gilt als Nachfolger der "Bozner Liedertafel" und anderer musikalischer Zusammenschlüsse wie beispielsweise der Sängerrunde "Erheiterung". Der MGV wurde schnell zum Sammelpunkt der sangesbegeisterten Bozner und entfaltete ein reges gesellschaftliches Leben. Gemeinsam mit dem Turnverein Bozen, dem Museumsverein, der Sektion Bozen des DOeAV und der Freiwilligen Feuerwehr zählte der Männergesangverein zu den bedeutendsten Vereinen in Bozen im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Vereinsgeschichte ist ein Spiegelbild der jüngeren Stadtgeschichte Bozens.

Entscheidend für die Entwicklung des MGV war die 47 Jahre währende Obmannschaft Julius Perathoners.

Zum Unterschied zu den meisten deutschen Vereinen Bozens wurde der MGV während der faschistischen Unterdrückung nicht aufgelöst und besteht bis heute. 1929 trat die verbotene Sängerriege des Turnvereins Bozen dem MGV Bozen bei und bildete von da an den bis heute bestehenden Kleinen Chor im MGV Bozen[1]. Mitte der 1970er Jahre gründete der MGV Bozen eine der ersten Musikschulen Südtirols. Aus dieser Musikschule ging Mitte der 1980er der Mädchenchor hervor, der heute als Frauenchor weiter besteht[2]. Die Musikschule wurde hingegen vor einigen Jahren der Musikschule Bozen des Instituts für Musikerziehung übertragen. Bis heute finden zahlreiche Kurse der Musikschule in den Räumen des MGV Bozen statt.[3]

In den Räumen des MGV Bozen proben neben den Schülern der Musikkurse verschiedene Chöre: der Singkreis Runkelstein, der Kleine Chor und der Kirchenchor der Franziskanerkirche.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.south-tyrolean.net
  2. http://www.mgv-bozen.org/die-choere.html
  3. http://www.musikschule.it/de/musikschuldirektionen/4387-schools-ms-bozen-bozen-gries-bozen-altstadt-jenesien-.html

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Advertisement of the Bozner Männergesangsverein (MGV male choral society) in 1888 ("Bozner Zeitung") cropped from digital.tessmann.it (CC 4.0) Bozner Zeitung 1888
CC BY-SA 4.0
Datei:1888 MGV Bozen.png
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Erinnerungsabzeichen des MGV Bozen, anlässlich seines 75-Jahre-Jubileums Foto selbst erstellt Amalaswintha (Foto) Datei:MGV 75 Jahre Festabzeichen.jpg