Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 26.12.2020, aktuelle Version,

Liste der Pfarren im Dekanat Klosterneuburg

Das Dekanat Klosterneuburg ist ein Dekanat im Vikariat Wien Stadt der römisch-katholischen Erzdiözese Wien. Das Dekanat gehört territorial zum Vikariat Unter dem Wienerwald und wird vom Vikariat Wien Stadt nur verwaltet.

Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen

Pfarre Ink. Seit Patrozinium Kirchengebäude und Kapellen
Höflein an der Donau Klosterneuburg (CanReg) um 1000 Hl. Margareta Pfarrkirche Höflein
Kierling Klosterneuburg (CanReg) 1233 Hll. Petrus und Paulus Pfarrkirche Kierling
Josephskapelle im Landesklinikum Donauregion Tulln-Gugging
Klosterneuburg-St. Leopold Klosterneuburg (CanReg) 1940 Hl. Leopold Pfarrkirche Klosterneuburg-St. Leopold
Klosterneuburg-St. Martin Klosterneuburg (CanReg) vor 1000 Hl. Martin Pfarrkirche St. Martin Klosterneuburg
Kapelle im Landespensionisten- und -pflegeheim Klosterneuburg Agnesheim, Kapelle im Geriatriezentrum Klosterneuburg
Klosterneuburg-Stiftspfarre Klosterneuburg (CanReg) 1114 Mariä Geburt Stifts- und Pfarrkirche Maria Geburt (Basilica minor)
Gertrudkapelle, Hieronymuskapelle im Krankenhaus Klosterneuburg
Kritzendorf Klosterneuburg (CanReg) 1783 Hl. Vitus Pfarrkirche Kritzendorf
Kapelle im Rehabilitationszentrum Weißer Hof, Kapelle zum göttlichen Herzen Jesu im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder
Maria Gugging Mariannhiller Missionare (CMM) 1939 Maria, Königin der Engel Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Gugging
Lourdesgrotte im Wienerwald, Kapelle der Regnum-Christi-Niederlassung
Weidling Klosterneuburg (CanReg) 1783 Hll. Petrus und Paulus Pfarrkirche Weidling
Kirche Maria Namen Weidlingbach, Kapelle im Senioren- und Pflegehaus Klosterneuburg der Caritas, Kirche Scheiblingstein (a)
(a) Die Kirche Scheiblingstein kam 2012 von Maria Rast (Mauerbach-Steinbach), Dekanat Purkersdorf, zu Weidling.

Dekanat Klosterneuburg

Das Dekanat umfasst acht Pfarren in der Stadt Klosterneuburg mit rund 16.000 Katholiken. Davon gehören sieben zum Stift Klosterneuburg. Die zum Dekanat gehörende Lourdesgrotte im Wienerwald ist mit rund 80.000 Pilgern der größte Wallfahrtsort der Erzdiözese.[1]

Diözesaner Entwicklungsprozess

Am 29. November 2015 wurden für alle Pfarren der Erzdiözese Wien Entwicklungsräume definiert. Die Pfarren sollen in den Entwicklungsräumen stärker zusammenarbeiten, Pfarrverbände oder Seelsorgeräume bilden. Am Ende des Prozesses sollen aus den Entwicklungsräumen neue Pfarren entstehen. Das Dekanat Klosterneuburg bildet einen Entwicklungsraum.[2]

Dechanten
  • seit ? Reinhard Schandl

Einzelnachweise

  1. Klosterneuburg - Die Wiege der Liturgie (Deutsch) Erzdiözese Wien. 28. Februar 2005. Archiviert vom Original am 7. September 2011. Abgerufen am 26. Oktober 2010.
  2. Diözesanblatt der Erzdiözese Wien Sondernummer November 2015

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Die Pfarrkirche des niederösterreichischen Dorfes Höflein an der Donau . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 3.0
Datei:Höfleiner Pfarrkirche.JPG
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kierling Eigenes Werk Patek
CC BY-SA 3.0
Datei:Kirko de Kierling.JPG
Südansicht der Martinskirche in der niederösterreichischen Stadt Klosterneuburg . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Klosterneuburg - Martinskirche.JPG
Die Ostansicht der Leopoldskirche (Klosterneuburg) Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 3.0
Datei:Klosterneuburg Leopoldskirche.JPG
Pfarrkirche St. Vitus in Kritzendorf, vom Vitusplatz aus gesehen Homepage der Pfarre St. Vitus: http://www.sanktvitus.at Pfarrer Dipl.-Ing. Mag. Reinhard Schandl Can.Reg.
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Kritzendorf Kirche Foto.jpg
Südansicht der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Königin der Engel in Maria Gugging , ein Ortsteil der niederösterreichischen Stadt Klosterneuburg . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Maria Gugging - Kirche.JPG
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt
MIT
Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
Südansicht der Stiftskirche Klosterneuburg in Niederösterreich. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 3.0
Datei:Stiftskirche Klosterneuburg Südansicht.JPG
Die Weidlinger Pfarrkirche , Gemeinde Klosterneuburg, Niederösterreich Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 3.0
Datei:Weidlinger Pfarrkirche, Klosterneuburg.JPG
Westansicht des Stephansdoms in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Wien - Stephansdom (1).JPG