unbekannter Gast
vom 27.09.2022, aktuelle Version,

Liste St. Pöltner Persönlichkeiten

Wappen von St. Pölten
Wappen von St. Pölten

Diese Liste St. Pöltner Persönlichkeiten verzeichnet Personen, die in St. Pölten zur Welt gekommen oder mit der Stadt verbunden sind.

Söhne und Töchter der Stadt

17. und 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1870

Franz Ertl
(1839–1906)
Franz Pittner
(1862–1929)
  • August Hassack (1803–1859), Apotheker, Politiker und siebter Bürgermeister von St. Pölten
  • Franz Werner (1810–1866), Theologe, Hochschullehrer und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • Franz von Matzinger (1817–1896), Beamter
  • Karl Haas (1831–1895), Landschaftsmaler und Panoramazeichner
  • Franz Ertl (1839–1906), Politiker und 15. Bürgermeister von St. Pölten
  • Karl Heitzler (1839–1923), Schriftsteller, Bürgermeister, Ehrenbürger
  • Karl Schneck (1846–1926), Feuerwehrpionier, Politiker und Turnlehrer
  • Hermann Ofner (1849–1917), Rechtsanwalt, Politiker und 13. Bürgermeister von St. Pölten
  • Johann Wohlmeyer (1850–1932), Baumeister und Politiker
  • Adolf Stöhr (1855–1921), Philosoph
  • Otto Eybner (1856–1917), Politiker und 18. Bürgermeister von St. Pölten
  • Ernst Stöhr (1860–1917), Maler, Dichter und Musiker
  • Karl Hassack (1861–1922), Warenkundler und Autor
  • Franz Pittner (1862–1929), Hotelier und Politiker
  • Wilhelm Voelkl (1862–1912), Politiker, 16. Bürgermeister von St. Pölten und Fabrikant
  • Otto Ellison von Nidlef (1868–1947), Offizier

1871–1900

Julius Raab
(1891–1964)
Maria Fischer
(1897–1962)

20. Jahrhundert

1901–1930

Ludwig Prokop
(1920–2016)

1931–1950

Heinrich Wohlmeyer
(* 1936)
Johannes Strohmayer
(* 1950)

1951–1970

Karl Daxbacher
(* 1953)
Alfred Gusenbauer
(* 1960)

1971–2000

Daniela Zeller
(* 1976)
Lukas Mössner
(* 1984)
Vea Kaiser
(* 1988)

Nach 2000

Mit der Stadt verbunden

  • Anton Aloys Buchmayer (1770–1851), Bischof von St. Pölten
  • Andreas Hartauer (1839–1915), Verfasser des Böhmerwaldliedes
  • Johann Fasching (1847–1888), österreichischer Theologe und Schriftsteller
  • Wilhelm Cavallar von Grabensprung (1889–1957), altösterreichischer Offizier und Träger des Militär-Maria-Theresien-Ordens, besuchte hier die Militär-Unterrealschule
  • Karl Vretska (1900–1983), Altphilologe, war in St. Pölten als Gymnasialprofessor tätig
  • Otto Demus (1902–1990), Kunsthistoriker
  • Leopold Figl (1902–1965), österreichischer Politiker (Bundeskanzler und Außenminister), besuchte das Gymnasium in St. Pölten und war langjähriger Landeshauptmann von Niederösterreich
  • Karl Thums (1904–1976), Arzt, der auch in St. Pölten wirkte und starb
  • Karl Gruber (1929–2011), Politiker (SPÖ), Widerstandskämpfer im Dritten Reich
  • Willi Gruber (1930–2012), Politiker (SPÖ) und Bürgermeister von St. Pölten
  • Hans Ströbitzer (1930–2017), Journalist und Autor, lebte und starb in St. Pölten
  • Kurt_Krenn (* 1936), Bischof von St. Pölten
  • Siegfried Nasko (* 1943), Politiker
  • Erwin Pröll (* 1946), niederösterreichischer Landeshauptmann a. D., 17. Ehrenbürger von St. Pölten[1]
  • Adam Jankowski (* 1948), Künstler, lebte in St.Pölten
  • Andreas Bentza (* 1952), Rallycross-Europameister 1978, lebt in St. Pölten
  • Alexander Goebel (* 1953), deutscher Schauspieler, Musicaldarsteller, Komiker, Theaterregisseur sowie Hörfunkmoderator
  • Heidemaria Onodi (* 1957), niederösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreterin a.D., Landtagsabgeordnete

Siehe auch

Commons: People of St. Pölten  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll Ehrenbürger von St. Pölten. OTS-Meldung vom 8. Dezember 2018, abgerufen am 8. Dezember 2018.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Amtssignatur
Public domain
Datei:AUT Sankt Poelten COA.svg
Der österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer in seinem Büro im Bundeskanzleramt . Eigenes Werk Manfred Werner - Tsui
CC BY-SA 3.0
Datei:Alfred Gusenbauer 26.10.2008.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Univ.Prof.DDDDr.Ludwig Prokop Eigenes Werk Klausprokop
CC BY-SA 4.0
Datei:DDDDrLudwigProkop.jpg
Dr. Johannes Strohmayer im Jahr 2001 123people.at Dr. Johannes Strohmayer
CC0
Datei:Dr. Johannes Strohmayer.jpg
Franz Pittner 1923 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/annoshow?call=wsb%7C19231124%7C15%7C100.0%7C0 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Franz Pittner.jpg
Heinrich Wohlmeyer Eigenes Werk Erquendl
CC BY-SA 4.0
Datei:Heinrich Wohlmeyer.jpg
Julius Raab BKA/BPD BKA/BPD Datei:Julius-Raab-1961.jpg
Maria Fischer ca. 1945. Das Original des Fotos befindet sich in Privatbesitz. Die Rechte befinden sich ausschließlich beim Enkel Maria Fischers. Bild mit Genehmigung des Rechte-Inhabers auch veröffentlicht in: http://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Fischer_Maria.htm Eigener Scan Karl Fischer
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Maria Fischer ca. 1945.jpg
Franz Ertl , 15. Bürgermeister von St. Pölten Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, 2003: 500 Jahre Rathaus St. Pölten Unbekannt
PD-alt-100
Datei:Franz Ertl (Bürgermeister).jpg