Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 04.08.2018, aktuelle Version,

Karl Wilhelm von Tinti

Wappen der Familie Tinti
Karl Wilhelm von Tinti, Lithographie von Adolf Dauthage, 1861

Karl Wilhelm Reichsfreiherr von Tinti, Herr und Landmann in Tirol (* 19. Mai 1829 in Wien; † 22. August 1884 in Wildbad Kreuth)[1], Präsident der Österreichischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz (1880–1884), Sohn von Karl Valentin Reichsfreiherr von Tinti, Großvater von Karl Heinrich Tinti. Er heiratete in Wien am 26. Juli 1855 Mathilde Freiin von Lederer Trattnern (1838–1900).

Leben

Karl Wilhelm von Tinti war Fideikommissherr auf der Herrschaft Schallaburg, Sichtenberg[2] und Plankenstein. Er war Mitglied des Herrenhauses des Österreichischen Reichsrats auf Lebenszeit.

Karl Wilhelm von Tinti war Mitbegründer und 1. Präsident der Österreichischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz.

Einzelnachweise

  1. Walter v. Hueck: Genealogisches Handbuch des Adels, Freiherrliche Häuser Band XVI. C.A. Starke Verlag, Limburg an der Lahn 1992, ISBN 3-7980-0700-4, S. 525–533.
  2. Eintrag über Sichtenberg auf Burgen-Austria

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Wappen der Familie Tinti eigenes Foto Alchimont in der Wikipedia auf Deutsch
Public domain
Datei:WappenTinti.jpg
Karl Wilhelm von Tinti, Lithographie von Adolf Dauthage, 1861 Eigenes Foto einer Originallithographie der Albertina (Wien) Adolf Dauthage (+1883);Foto Peter Geymayer Datei:Karl Wilhelm Tinti Litho.jpg