Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 05.03.2020, aktuelle Version,

IBC Leoben

IBC Leoben
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name 1. Österreichischer Innebandy- und Floorballclub
Sitz Leoben, Österreich
Gründung 1994
Farben grün-weiß
Präsident Javier Pascual
Website www.ibcleoben.at
Erste Fußball-Mannschaft
Cheftrainer Tobias Helffrich, Javier Pascual
Spielstätte Sporthalle Leoben Donawitz
Plätze Zuschauertribüne auf einer Spielfeldseite
Liga Österreichische Floorball-Bundesliga
2010 Herren 8. Platz, Damen 3. Platz
Heim
Auswärts

Der IBC Leoben ist der älteste und mitgliederstärkste Floorballverein Österreichs. Der Verein wurde 1994 als Erster Innebandy- und Floorballclub gegründet. Heute hat der IBC Leoben circa 200 Mitglieder und ist Mitglied beim Dachverband ASKÖ Steiermark. Auf Initiative von Gründungsmitglied Werner Daves, der bis heute dem ÖFBV als Präsident vorsteht, wurde Floorball in Österreich erstmals als "organisierter Sport" angeboten. Dies war die Voraussetzung für einen geregelten Meisterschaftsbetrieb und alle kommenden Entwicklungen im Floorballsport in Österreich. Der Verein war 1996 Gründungsmitglied des Österreichischen Floorballverbandes (ÖFBV), sowie 1999 des Steiermärkischen Floorball Bunds (StFB). Er hat die Vereinsfarben grün/weiß.

Mannschaften

Damen-Bundesliga (Großfeld)

  • Österreichischer Meister Damen Großfeld: 2004/05;
  • Österreichischer Staatsmeister Damen Großfeld: 2005/06;


Der Kader der Bundesligamannschaft – Saison 2010/11

Pos. Nr. Name Nat.
Torhüterin 1 Julia Kaser Osterreich
Torhüterin 91 Birgit Heidelberger Osterreich
Verteidigerin 9 Kathrin Buchberger Osterreich
Verteidigerin 15 Kathrin Golob Osterreich
Verteidigerin 17 Stefanie Hochsteiner Osterreich
Verteidigerin 18 Petra Krenn Osterreich
Verteidigerin 20 Bianca Neumaier Osterreich
Stürmerin 21 Anja Zotter Osterreich
Stürmerin 22 Mimosa Allaraj Albanien
Stürmerin 23 Caroline Prevenhueber Osterreich
Stürmerin 25 Katharina Körbler Osterreich
Stürmerin 26 Jasmin Neuwirth Osterreich
Stürmerin 28 Sabine Hödl Osterreich
Stürmerin 31 Nadine Faroghi Osterreich
Stürmerin 37 Heidi Leb Osterreich
Stürmerin 44 Marion Blümel Osterreich

Herren-Bundesliga (Großfeld)

Der Kader der Bundesligamannschaft – Saison 2018/19[1]

Pos. Nr. Name Nat.
Torhüter 1 Jakob Neugebauer Osterreich
Torhüter 43 Felix Scherer Osterreich
Verteidiger 2 Andreas Gassner Osterreich
Verteidiger 8 Leon Leitgeb Osterreich
Verteidiger 10 Florian Kieninger Osterreich
Verteidiger 77 Benjamin Sailer Osterreich
Stürmer 9 Tobias Helffrich Deutschland
Stürmer 11 Benjamin Himsl Osterreich
Stürmer 12 Julian Miess Osterreich
Stürmer 17 Christian Failmayer Osterreich
Stürmer 20 Konrad Geyr Italien
Stürmer 28 Florian Leopold Osterreich
Stürmer 31 Gerald Nageler Osterreich
Stürmer 33 Simon Neugebauer Osterreich

Einzelnachweise

  1. IBC LEOBEN - HERREN. Abgerufen am 19. Januar 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Complete kit: Eigenes Werk Denniss and others
Public domain
Datei:Kit body.svg
Part of football kit based on Kit body.svg . Eigenes Werk Yarl • PL
Public domain
Datei:Kit left arm.svg
Part of footbal kit Eigenes Werk Zoli
CC BY-SA 3.0
Datei:Kit left arm thinwhiteborder.png
Public domain
Datei:Kit right arm.svg
Part of footbal kit Eigenes Werk Zoli
CC BY-SA 3.0
Datei:Kit right arm thinwhiteborder.png
Public domain
Datei:Kit shorts.svg
== kit pattern Eigenes Werk Deathy12
CC0
Datei:Kit shorts thinwhitebottom.png