unbekannter Gast
vom 01.01.2022, aktuelle Version,

Hansa-Brandenburg FB

Hansa-Brandenburg FB

Hansa-Brandenburg FB an Land (1915)
Typ Flugboot
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Hansa-Brandenburg
Stückzahl ca. 6

Das von Ernst Heinkel bei Hansa-Brandenburg entwickelte Flugzeug vom Typ FB war ein Flugboot der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg.

Geschichte und Konstruktion

Die Hansa-Brandenburg FB war das erste Flugboot, das das Unternehmen Hansa-Brandenburg für die Marine konstruierte. Die Konstruktion basierte auf der Lohner Type L. Es war ein Anderthalbdecker in Holz- und Stoffbauweise. Die untere Tragfläche war direkt auf dem Rumpf montiert, Der Motor, der einen Druckpropeller antrieb, war an Streben zwischen den Tragflächen montiert. Das Leitwerk befand sich an Streben über dem Rumpf.[1] Die Besatzung bestand aus einem Flugzeugführer und zwei Beobachtern. Das Flugzeug besaß bereits eine Anlage für Funk-Telegraphie. Es war in der Lage, acht Stunden in der Luft zu bleiben.[2] Etwa sechs Flugzeuge wurden für die deutsche Marine gebaut. Eine geringe Anzahl ging auch an die k.u.k. Kriegsmarine. Beide verwendeten sie als Aufklärer.[1]

Technische Daten

Typ FB (UFAG Typ K) der k.u.k. Kriegsmarine
Kenngröße Daten[1]
Länge 10,10 m
Spannweite 16,0 m
Flügelfläche 46,00 m²
Leermasse 1140 kg
max. Startmasse 1620 kg
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Steigflugdauer auf 1000 m 8:30 min
Reichweite 1100 km
Triebwerk ein Reihenmotor Austro-Daimler mit 165 PS (121 kW)
Bewaffnung ein Parabellum-Maschinengewehr, Kaliber 7,92 mm
Commons: Hansa-Brandenburg FB  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 AERO, Heft 91, S. 2543
  2. H. Dieter Köhler: Die deutsche Luftfahrt. Ernst Heinkel – Pionier der Schnellflugzeuge. 2. Auflage, Bernard & Graefe Verlag, Bonn 1999, ISBN 3-7637-6116-0, S. 38.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Seeflugzeug K 231, Type Brandenburg K. Seeflugstation Kumbor, August 1917 https://flyingmachines.ru/Site2/Crafts/Craft30218.htm Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Brandenburg Type K.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flag of the Germans(1866-1871) Recoloured Image:Flag of the Germans (2-3).svg User:B1mbo and User:Madden
Public domain
Datei:Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871) Recoloured Image:Flag of the Germans (2-3).svg User:B1mbo and User:Madden
Public domain
Datei:Flag of Germany (1867–1919).svg
Flying boat Hansa-Brandenburg FB on wheel set. Peter Laurence Gray, Owen Gordon Thetford: German Aircraft of the First World War . Putnam, London 1962, pg. 497. Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Hansa-Brandenburg FB on wheel set.jpg