Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 09.02.2022, aktuelle Version,

Gretl Theimer

Gretl Theimer im Kabarett der Komiker, 1936

Gretl Theimer, gebürtig Margarethe Anna Karl-Maria Theimer (* 27. November 1910 in Wien[1]; † 14. Mai[2] 1972 in München), war eine österreichische Schauspielerin und Sängerin.

Leben

Nach einer Ballettausbildung tanzte Gretl Theimer im Kinderballett der Wiener Staatsoper. Einen Namen machte sie sich zuerst als Operettensängerin an österreichischen und deutschen Bühnen.

Durch den Musikfilm Zwei Herzen im Dreivierteltakt, einem der ersten Tonfilme, wurde Gretl Theimer ein allbekannter Filmstar. Der gleichnamige Walzer nach Robert Stolz, den sie zusammen mit dem Schauspieler Walter Janssen sang, war zugleich einer der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1930. Danach sah man Gretl Theimer als fesches und begehrtes Maderl sehr häufig in Wiener Filmen und anderen Unterhaltungsfilmen der 1930er Jahre.

Nach etwa einem Jahrzehnt schien ihre Filmkarriere ganz beendet zu sein. Erst in den fünfziger und sechziger Jahren übernahm sie wieder einige meist sehr kleine Filmrollen.

Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Münchner Waldfriedhof.

Filmografie

Literatur

Commons: Gretl Theimer  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Sophus Berndt: Gretl Theimer, in: "Die Filmwoche", Nr. 33, Jg. 1930, S. 1029
  2. andere Angaben: März

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Kabarett der Komiker : Gretl Theimer Deutsche Digitale Bibliothek Willy Pragher
CC BY 3.0
Datei:Kabarett der Komiker; Gretl Theimer 009680.jpg