Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 31.01.2022, aktuelle Version,

Flugplatz Leoben/Timmersdorf

Flugplatz Leoben/Timmersdorf
Leoben/
Timmersdorf (Steiermark)
Leoben/
Timmersdorf
Kenndaten
ICAO-Code LOGT
Koordinaten

47° 22′ 46″ N, 14° 57′ 53″ O

Höhe über MSL 628 m  (2.060 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 50 km nordwestlich von Graz,
30 km nordöstlich von Zeltweg
Basisdaten
Betreiber Alpine-Sportflieger-Club Leoben
Start- und Landebahn
12/30 625 m × 30 m Gras



i7

i11 i13

BW

Der Flugplatz Leoben/Timmersdorf (ICAO-Code: LOGT, auch Flugplatz Timmersdorf)[1] ist ein Flugplatz in der Gemeinde Traboch, Steiermark. Er liegt im Liesingtal zwischen den Orten St. Michael und Mautern auf einer Höhe von 628 m (2060 ft) MSL.[2] Seit der Gründung wird der Flugplatz vom Alpine-Sportflieger-Club Leoben betrieben.

Flugbetrieb

Der Flugplatz Leoben/Timmersdorf ist ein nach Sichtflugregeln operierender Flugplatz, zugelassen für Hubschrauber, Motor- und Segelflugzeuge. Der Platz, vorwiegend für den Segelflug genutzt, ist nach Anmeldung auch für die Allgemeine Luftfahrt anfliegbar (PPR). Durch die unmittelbare Nähe zum Red Bull Ring wird der Flugplatz gerne als unbürokratischer Zubringer für diverse Motorsport-Bewerbe und für das Red Bull Air Race als Nebenschauplatz genutzt.

Durch die vorwiegende Nutzung durch Segelflugzeuge gibt es in Timmersdorf zwei separate Platzrunden: eine nördlich des Platzes gelegene Platzrunde für Segelflugzeuge, sowie eine Südplatzrunde für die Motorflugzeuge.[1]

Regelmäßig werden auch Kurse zum Erwerb der Segelfluglizenz (LAPL) der Privatpilotlizenz (PPL-A) und Funkkurse angeboten.[3][4]

Infrastruktur

Der Flugplatz verfügt über eine 625 m lange Graspiste, die in nordwestlich-südöstlicher Richtung verläuft (12/30).[1] Vorfeld, Hangar und Flugleitung befinden sich südlich der Bahn im ersten Drittel Landebahn zur Piste 30.

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 Austro Control: Luftfahrthandbuch Österreich. Abschnitt AD 2
  2. Flugplatzdaten. In: aviator.at. österreichisches Flugplatz-Verzeichnis, abgerufen am 28. Oktober 2015.
  3. Flugplatz Website. (Nicht mehr online verfügbar.) In: segelflug.at. Alpine-Sportflieger-Club Leoben, archiviert vom Original am 27. Januar 2016; abgerufen am 11. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.segelflug.at
  4. Pilotenausbildung. In: checkflug.eu. Pilotenausbildung, abgerufen am 11. November 2015.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Luftbild des Flugplatzes Leoben/Timmersdorf Eigenes Werk Carsten Steger
CC BY-SA 4.0
Datei:Aerial image of the Leoben-Timmersdorf airfield.jpg
Icon-type silhouette of an airplane. (Mainly to be used in Userboxes) Used on WIkipedia as an airport location icon. Eigenes Werk, basierend auf: Airplane silhouette.png Original: Jussi Paju Vektor: McSush
Public domain
Datei:Airplane silhouette.svg
Positionskarte der Steiermark, Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data file:Austria location map.svg by Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Styria adm location map.svg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg