Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 08.11.2016, aktuelle Version,

Alte Dogana Feldkirch

Ehemalige Stadtkanzlei vor der Sanierung, 2013

Die Alte Dogana Feldkirch steht in der Stadtgemeinde Feldkirch in Vorarlberg. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

Das 600 Jahre alte Stadthaus unter der Schattenburg wurde wohl im 17. Jahrhundert neu erbaut und im 18. Jahrhundert umgebaut. Von 1615 bis 1790 wurde das Gebäude als Stadtkanzlei und als landstädtisches Archiv genutzt. Vor 1857 bis 1912 wurde es als Hauptzollamt verwendet.[1] Das Gebäude wurde 2015 von Marte.Marte Architekten von der Stadtgemeinde erworben, saniert und dient seit 2016 als deren Architekturbüro.[2]

Architektur

Die Hauptfront zur Stadt hat eine angebaute doppelseitige Freitreppe mit einem erhöhten Eingang in der Mittelachse mit einem Segmentbogenportal mit einem Lünettengitter und einem Türflügel aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Hauptfassade ist mit Eckpilastern, einem Mansarddach und Fenstern mit Steckgittern gegliedert.[1]

Architektonisch wurde bei der Sanierung am Gebäude wenig verändert. Neu ist eine Stahlkonstruktion, welche an der stadtseitigen Hauptfront nicht sichtbar ist, und einerseits das ausgebaute Dachgeschoß belichtet und anderseits von dort einen Ausblick auf die Schattenburg ermöglicht.[2]

  Commons: Feldkirch Neustadt 37  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Vorarlberg 1983. Feldkirch, Profanbauten, Neustadt, Nr. 37, S. 204–205.
  2. 1 2 Architekten öffnen Dogana. Marte.Marte feiern Einzug und stellen Firmensitz am Fuß der Schattenburg vor. Vorarlberger Nachrichten, 20. Juli 2016

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
ehemals Stadtkanzlei, Neustadt Nr.37 in Feldkirch . Eigenes Werk Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message . or ( rufre@lenz-nenning.at )
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Neustadt 37 Feldkirch.JPG