unbekannter Gast
vom 07.06.2022, aktuelle Version,

Passo Fedaia

Passo Fedaia
Passhöhe und natürlicher Fedaia-See, im Hintergrund die Civetta

Passhöhe und natürlicher Fedaia-See, im Hintergrund die Civetta

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 2057 m s.l.m.
Provinz Trient Belluno
Talorte Canazei Malga Ciapela
Ausbau Strada statale 641 del Passo Fedaia
Gebirge Dolomiten
Besonderheiten Gleichnamiger Stausee mit Staumauern an beiden Enden
Profil
Max. Steigung 10 % 16 %
Karte
Passo Fedaia (Südtirol)
Koordinaten 46° 27′ 24″ N, 11° 52′ 47″ O
x

Der Passo Fedaia (fassanisch-ladinisch Jouf de Fedaa) ist ein 2057 m s.l.m. hoher Alpenpass in den Dolomiten, der die Verbindung zwischen Canazei im Fassatal (Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol) und Malga Ciapela (Provinz Belluno, Region Venetien) am Fuße der Marmolata herstellt. Die zumeist 5–7 Meter breite Passstraße führt aus dem Fassatal über Alba und Penia in einigen Kehren und Galerien in die Senke zwischen Padonkamm im Norden und Marmolatagletscher im Süden.

In etwa auf Passhöhe liegt der Fedaia-Stausee und östlich davon der natürliche Fedaia-See, die beide von einer der beiden Staumauern des Stausees getrennt sind. Die Passstraße verläuft am Nordufer des Stausees, am Südufer verläuft eine Nebenstraße parallel zur Passstraße. Am Westufer des Stausees nehmen einige Routen über den Marmolatagletscher auf den Gipfel (Punta Penia) des höchsten Dolomitenberges ihren Anfang. Am Ostufer des Stausees führt im Winter eine der längsten Schiabfahrten der Alpen vorbei, der Höhenunterschied dieser Abfahrt von der Marmolata (Punta Rocca) bis Malga Ciapela beträgt etwa 1900 m.

Die Ostrampe der Passstraße nach Malga Ciapela weist zahlreiche Kehren auf. Im Bereich der Kehren erreicht die Passstraße auch ihre maximale Steigung von 16 Prozent. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist die Passstraße auch im Winter geöffnet.

Der Passo Fedaia ist auch bei Radsportlern beliebt und steht auch beim Giro d’Italia in unregelmäßigen Abständen im Programm. Zuletzt war der Pass Teil der Rundfahrt des Jahres 2022, als die 20. und damit vorletzte Etappe auf der Passhöhe endete. Sieger der Bergwertung am Passo Fedaia und damit auch der Etappe wurde der Italiener Alessandro Covi.[1]

Auf der Passhöhe stand das zu Beginn des Ersten Weltkrieges zerstörte Bamberger Haus der Sektion Bamberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Tappa 20 del Giro d'Italia 2022: Belluno, Marmolada (Passo Fedaia). Abgerufen am 6. Juni 2022 (italienisch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Passhöhe des Fedaiapasses mit der Civetta -Westwand im Hintergrund Übertragen aus nl.wikipedia nach Commons. Idéfix in der Wikipedia auf Niederländisch
CC BY-SA 3.0
Datei:Fedaia3.jpg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Passo Fedaiav (western coin of the Lake) picture taken by user Idéfix october 31, 2006 Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Idéfix~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
CC BY-SA 3.0
Datei:PassoFedaia0003.jpg
Passo Fédaia, westliche Ecke des Sees Eigenes Werk Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden
CC BY-SA 3.0
Datei:Passo fedaia passhoehe.jpg
Passo Fédaia, Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno und Trentino nahe der Passhöhe, im Hintergrund die Oststaumauer des Stausees "Lago Fédaia" Eigenes Werk Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden
CC BY-SA 3.0
Datei:Passo fedaia provinzgrenze.jpg
Passo Fédaia, Westrampe Eigenes Werk Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden
CC BY-SA 3.0
Datei:Passo fedaia westrampe.jpg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Positionskarte von Trentino-Südtirol ( Italien ) Eigenes Werk Tschubby
CC BY-SA 3.0
Datei:Relief map of Italien Trentino-Südtirol.png
Icon of state road SS641 Italy. Own work. Based on ColdShine 's work Gigillo83
Public domain
Datei:Strada Statale 641 Italia.svg