unbekannter Gast
vom 13.02.2022, aktuelle Version,

Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Teilnehmer (Slowakei)

SVK
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1

Die Slowakei nahm an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck mit 30 Athleten in fünf Sportarten teil.[1][2]

Sportarten

Biathlon

Athleten Wettbewerb Zeit (Schießfehler) Rang
Jungen
Ondrej Kosztolányi 7,5 km Sprint 22:48,5 min (4) 41
10 km Verfolgung 34:52,2 min (6) 36
Peter Oravec 7,5 km Sprint 23:48,0 min (5) 44
10 km Verfolgung 38:22,1 min (9) 44
Mädchen
Ivona Fialková 6 km Sprint 18:47,2 min (1) 10
7,5 km Verfolgung 32:28,5 min (10) 20
Nikola Lapinová 6 km Sprint 21:57,3 min (5) 42
7,5 km Verfolgung 37:07,1 min (10) 39
Gemischt
Ivona Fialková
Nikola Lapinová
Ondrej Kosztolányie
Peter Oravec
Mixed-Staffel 1:24:42.9 h (11+17) 17
Ivona Fialková
Barbora Klementová
Ondrej Kosztolányi
Andrej Segeč
Mixed-Staffel Skilanglauf/Biathlon 1:10:14.7 h (1+10) 17

Eishockey

Mädchen

Slowakei Spielerinnen
Viktória Frankovičová, Mária Hudecová, Nikola Kaliská, Romana Kiapešová, Jana Kubaliková, Zuzana Kubaliková, Ľubica Levčíková, Katarína Luptáková, Martina Matisková, Diana Pápešová, Mária Rajtárová, Nikoleta Řezánková, Ľubica Štofanková, Júlia Švagerková, Dominika Takáčová, Miroslava Vaváková, Silvia Vojtková
Trainer: Stanislav Kubuš

Gruppenphase

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Schweden Schweden 4 4 0 0 0 43:00 12
2. Osterreich Österreich 4 3 0 0 1 22:06 9
3. Deutschland Deutschland 4 2 0 0 2 12:16 6
4. Kasachstan Kasachstan 4 1 0 0 3 03:28 3
5. Slowakei Slowakei 4 0 0 0 4 01:31 0

Rennrodeln

Athleten Wettbewerb Durchgang 1 Durchgang 2 Gesamt
Zeit Zeit Zeit Rang
Jungen
Jozef Petrulák Einsitzer 40,718 s 40,493 s 1:21,211 min 18
Jozef Čikovský
Patrik Tomaško
Doppelsitzer 42,930 s 43,018 s 1:25,948 min 5
Mädchen
Nikola Drajnová Einsitzer 41,574 s 41,326 s 1:22,900 min 19
Tatiana Žifčáková Einsitzer 41,080 s 41,727 s 1:22,807 min 17
Athleten Wettbewerb Mädchen Junge Doppel Gesamt
Zeit Zeit Zeit Zeit Rang
Gemischt
Nikola Drajnová
Jozef Petrulák
Jozef Čikovský
Patrik Tomaško
Teamstaffel 45,969 s 47,911 s 47,396 s 2:21,276 min 9

Ski Alpin

Athleten Wettbewerb Durchgang 1 Durchgang 2 Gesamt
Zeit Zeit Zeit Rang
Jungen
Roman Murín Super-G 1:07,01 min 18
Riesenslalom 1:00,67 min DNF -
Kombination 1:05,37 min DNF -
Mädchen
Petra Vlhová Super-G 1:06,86 min 9
Riesenslalom 57,35 s 59,16 s 1:56,61 min 4
Slalom 40,71 s 39,05 s 1:19,76 min Gold
Kombination 1:06,71 min 35,51 s 1:42,22 min 4

Skilanglauf

Athleten Wettbewerb Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Andrej Segeč 10 km klassisch 32:44,5 min 27
Sprint 1:47,23 min 15 1:50,0 min 3 nicht qualifiziert
Mädchen
Barbora Klementová 5 km klassisch 16:16,5 min 12
Sprint 2:01,37 min 11 2:01,5 min 3 nicht qualifiziert

Einzelnachweise

  1. olympic.org: Innsbruck 2012 (englisch)
  2. olympic.sk: Teilnehmer Olympische Jugend-Winterspiele 2012 (slowakisch)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Biathlon pictogram.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic 's Gold medal Eigenes Werk 쿠도군
Public domain
Datei:Bronze medal-2008OB.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Cross country skiing pictogram.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Kasachstans Eigenes Werk, basierend auf: 1 -xfi-
Public domain
Datei:Flag of Kazakhstan.svg
Flagge der Slowakei Eigenes Werk mittels: here , colors SKopp
Public domain
Datei:Flag of Slovakia.svg
Flagge Schwedens This flag is regulated by Swedish Law, Act 1970:498 , which states that " in commercial activities, the coats of arms, the flag or other official insignia of Sweden may not be used in a trademark or other insignia for products or services without proper authorization. This includes any mark or text referring to the Swedish government which thus can give the commercial mark a sign of official endorsement. This includes municipal coats of arms which are registered. " Jon Harald Søby and others.
Public domain
Datei:Flag of Sweden.svg
Logo Olympische Jugend-Winterspiele 2012 http://www.innsbruck2012.com/en/newsroom/iyogoc_news Unbekannt Datei:2012 Summer Youth Olympics.svg