unbekannter Gast
vom 09.06.2021, aktuelle Version,

Liste der geschützten Landschaftsteile im Burgenland

Geschützter Landschaftsteil ist eine der Schutzkategorien des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz (NG 1990). Die Kategorie umfasst kleinräumige, naturnah erhaltene Landschaftsteile oder Kulturlandschaften wie historische Garten- und Parkanlagen.

Rechtliche Grundlage

Die rechtlichen Grundlagen für die Unterschutzstellung als geschützter Landschaftsteil sind im § 24 des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz (Gesetz vom November 1990 über den Schutz und die Pflege der Natur und Landschaft im Burgenland) festgehalten. Als Voraussetzung für die Unterschutzstellung müssen die zu schützenden Landschaftsteile oder Kulturlandschaften das Landschafts- und Ortsbild besonders prägen, zur Belebung oder Gliederung des Landschafts- und Ortsbildes beitragen oder für die Erholung der Bevölkerung bedeutsam sein. Die Unterschutzstellung erfolgt durch die Landesregierung per Verordnung. Alle Maßnahmen, bei denen eine Gefährdung der mit der Unterschutzstellung verfolgten Ziele entstehen kann, unterliegen einer Bewilligungspflicht durch die Bezirksverwaltungsbehörde. Die zu bewilligenden Maßnahmen dürfen dabei weder das Gefüge des Haushaltes der Natur im betroffenen Lebensraum noch den Charakter des betroffenen Landschaftsraumes nachteilig beeinträchtigen. Ausgenommen von diesen Einschränkungen kann jedoch eine Bewilligung erteilt werden, sofern das öffentliche Interesse an den beantragten Maßnahmen unter dem Gesichtspunkt des Gemeinwohles höher zu bewerten ist als das öffentliche Interesse an der Bewahrung der Natur und Landschaft vor störenden Eingriffen. Als öffentliche Interessen gelten dabei insbesondere solche der Landesverteidigung, des Umweltschutzes, der Volkswirtschaft und des Fremdenverkehrs, der Bodenreform und der Landwirtschaft, des Schulwesens, der überörtlichen Raumplanung, des Verkehrswesens, der öffentlichen Sicherheit, der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln oder Energie, der Gesundheit, der Wissenschaft und Forschung, des Denkmalschutzes, der wasserwirtschaftlichen Gesamtplanung und des Bergbaues.

Geschützte Landschaftsteile

Foto   Name ID Bezirk Standort Beschreibung Fläche Datum
1 Datei hochladen Lahnbach Deutsch Kaltenbrunn 10391039 Jennersdorf Deutsch Kaltenbrunn
Standort
Der Geschützte Landschaftsteil Lahnbach Deutschkaltenbrunn umfasst den Oberlauf des Lahnbaches samt begleitender Ufergehölze auf einer Länge von mehr als 5 km. 31 ha 16.05.1979
Commons: Geschützte Landschaftsteile im Burgenland  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg Made by Kudo-kun
CC BY-SA 2.5
Datei:Camera-photo Upload.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Lahnbach, geschützter Landschaftsbereich im Burgenland Eigenes Werk Zeitblick
CC BY-SA 3.0
Datei:Lahnbach samt Uferbereich Deutsch Kaltenbrunn.JPG
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt
MIT
Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg