unbekannter Gast
vom 12.08.2021, aktuelle Version,

Kieler Wetterhütte

Kieler Wetterhütte
DAV-Schutzhütte Kategorie I
Kieler Wetterhütte unter der 2986 m hohen Fatlarspitze (Mitte)

Kieler Wetterhütte unter der 2986 m hohen Fatlarspitze (Mitte)

Gebirgsgruppe Verwall
Geographische Lage: 47° 3′ 6″ N, 10° 17′ 25″ O
Höhenlage 2809 m ü. A.
Kieler Wetterhütte (Tirol)
Besitzer DAV-Sektion Kiel
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten ganzjährig
Beherbergung 0 Betten, 0 Lager, 3 Notlager
Weblink Homepage der Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Kieler Wetterhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Kiel des Deutschen Alpenvereins im Verwall und liegt in Tirol, Österreich.

Lage und Ausstattung

Die stets unverschlossene Selbstversorger-Hütte an der Fatlarscharte thront oberhalb von Ischgl in aussichtsreicher Lage, 1500 m über dem Paznauntal. An der Fatlarscharte zweigt der Älschnerkamm, welcher nach Osten zum Paznauntal hinunterzieht, vom Verwall-Hauptkamm ab. Ein Herd ist vorhanden, Holz soll mitgebracht werden.[1] Strom ist nicht vorhanden, auch keine Solaranlage, somit gibt es in der Hütte keine elektrische Beleuchtung.

Zugänge

Nachbarhütten

Gipfel

Karten

Einzelnachweise

  1. Hinweise der Sektion Kiel an der Hüttentür (Stand: September 2019)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
Blick von der Kieler Wetterhütte übers Paznauntal ins Samnaum Eigenes Werk 32-Fuß-Freak
CC BY-SA 4.0
Datei:Blick übers Paznauntal ins Samnaum.jpg
Kieler Wetterhütte mit Hohem Riffler im Hintergrund Eigenes Werk 32-Fuß-Freak
CC BY-SA 4.0
Datei:Kieler Wetterhütte mit Hohem Riffler im Hintergrund.jpg
Kieler Wetterhütte unter der 2986 m hohen Fatlarspitze (Mitte) Eigenes Werk 32-Fuß-Freak
CC BY-SA 4.0
Datei:Kieler Wetterhütte unter der Fatlarspitze (Mitte).jpg
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg
Tiefblick ins Paznauntal, Kappler Spitze halblinks in der Mitte Eigenes Werk 32-Fuß-Freak
CC BY-SA 4.0
Datei:Tiefblick ins Paznauntal, Kappler Spitze halblinks in der Mitte.jpg
Der Älschnerkamm mit der Älschnerspitze 2837 m (höchster Gipfel) und dem Oberplattkopf 2789 m (rechts dahinter). In der Mitte die Fatlarscharte mit dem Hüttendach. Eigenes Werk 32-Fuß-Freak
CC BY-SA 4.0
Datei:Älschnerkamm mit Älschnerpsitze 2837 m (höchster) + Oberplattkopf 2789 (rechts der Mitte).jpg