unbekannter Gast
vom 13.06.2022, aktuelle Version,

Josko Arena

josko ARENA
Bundesligaspiel zwischen dem SV Ried und dem FC Red Bull Salzburg am 13. Februar 2016
Frühere Namen

HomeLife-Arena (2003–2004)
Fill Metallbau Stadion (2004–2009)
Keine Sorgen Arena (2009–2018)

Daten
Ort Volksfestplatz 2
OsterreichÖsterreich 4910 Ried im Innkreis, Österreich
Koordinaten 48° 12′ 28,1″ N, 13° 28′ 42,8″ O
Eigentümer SV Ried
Eröffnung 19. Oktober 2003
Erstes Spiel SV Ried – Austria Lustenau 1:0
Erweiterungen 2013, 2015
Oberfläche Naturrasen
Architekt Architekturbüro Kaufmann + Partner
Kapazität 7.300 Plätze
Spielfläche 107 m × 65 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Josko Arena (Oberösterreich)

Die Josko Arena (Eigenschreibweise: josko ARENA) ist ein Fußballstadion in der österreichischen Stadt Ried im Innkreis, Bundesland Oberösterreich. Seit seiner Eröffnung 2003 ist es die Heimspielstätte und heute im Besitz des Fußballvereins SV Ried. Der Namenssponsor ist seit Juni 2018 der Fenster- und Türenproduzent Josko, der in Kopfing im Innkreis ansässig ist.[1]

Geschichte

Die Josko Arena wurde auf dem Areal der Rieder Messe errichtet und bietet 7.300 Zuschauern Platz. Sie ersetzte damit das Rieder Stadion als Heimstadion der SV Ried, welches nur über rund 1.100 Sitzplätze verfügt. Das Rieder Stadion wird allerdings weiterhin für Leichtathletikwettbewerbe und Training der SV Ried genutzt.

Die Zuschauerränge der Josko Arena sind vollkommen überdacht und es ist ein reines Fußballstadion. Das bedeutet, dass es keine Leichtathletikanlage um das Spielfeld gibt und die Zuseher direkt neben dem Spielfeld sitzen oder stehen. Dadurch wird eine bessere Atmosphäre garantiert als in einem weitläufigen Areal. Das Stadion besitzt einen V.I.P.-Bereich, welcher 2013 auf 500 Sitzplätze ausgebaut wurde und nun über zwei Preiskategorien verfügt, sowie Pressearbeitsplätze mit Glasfaser-Internetanschluss. Auf der Westtribüne, die sich hinter einem der beiden Tore befindet und als Stehplatztribüne fungiert, sind die Fanclubs der SV Ried vertreten. Der Auswärtssektor, der rund 600 Zuschauern Platz bietet, besteht ebenfalls aus Stehplätzen.

Im Sommer 2013 erhielt die Arena eine Rasenheizung, im Sommer 2015 wurde das Flutlicht auf 1.200 Lux Beleuchtungsstärke aufgerüstet. Seit der Saison 2016/17 besitzt das Stadion den Fussl Wikinger Corner, einen rauchfreien Familiensektor mit insgesamt 376 Sitzplätzen.

Galerie

Panoramablick in die Keine Sorgen Arena im April 2010

Siehe auch

Commons: Josko Arena  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thomas Streif: Neuer Name für das Stadion der SV Ried. In: nachrichten.at. Oberösterreichische Nachrichten, 21. Juni 2018, abgerufen am 30. Juli 2018.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Logo der 2. Liga (Österreich 1 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:2. Liga (Österreich) Logo.svg
Positionskarte von Oberösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.78063° N S: 47.44388° N W: 12.73041° O O: 15.00183° O Own work by uploader Rosso Robot
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria Upper Austria location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Panorama der Keine Sorgen Arena in Ried, Österreich Eigenes Werk Jacktd
CC BY-SA 3.0
Datei:Keine Sorgen Arena Ried Panorama.jpg
SVG Icon für die Vorlage:Panorama Eigenes Werk, basierend auf: Magnifying glass.png : Mrmw
Public domain
Datei:Magnifying glass.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Austrian Bundesliga league match Eigenes Werk Werner100359
CC BY-SA 4.0
Datei:SV Ried RB Salzburg 17.JPG