unbekannter Gast
vom 17.10.2018, aktuelle Version,

Edi Federer

Edi Federer

Edi Federer in Zakopane 2008

Voller Name Eduard Federer
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag 20. Februar 1955
Geburtsort Mühlbach am Hochkönig
Sterbedatum 30. Mai 2012
Sterbeort Pfarrwerfen
Karriere
Verein SC Pfarrwerfen
SC Bischofshofen[1]
Karriereende 1979
Platzierungen
 Vierschanzentournee 2. (1974/75)
 

Eduard „Edi“ Federer (* 20. Februar 1955 in Mühlbach am Hochkönig, Salzburg; † 30. Mai 2012 in Pfarrwerfen) war ein österreichischer Skispringer und Sportmanager.

Werdegang

Federer begann seine Karriere beim FIS-Springen am 3. Jänner 1971 in Innsbruck. Er beendete den Wettkampf auf der Bergiselschanze auf dem 73. Platz. Nachdem er am 6. Jänner des gleichen Jahres in Bischofshofen nur auf Platz 64 sprang, nahm er eine internationale Pause von drei Jahren und trat erst wieder zur Vierschanzentournee 1974 an.

Bei der Vierschanzentournee 1974/75 erreichte er mit 874 Punkten den 2. Rang in der Gesamtwertung. Es war sein einziger großer Erfolg. Er konnte mit einem zweiten Platz beim Springen am 3. Jänner 1975 in Innsbruck erstmals und auch zum einzigen Mal in seiner Karriere bei einem Einzelbewerb aufs Podium springen.

Nach seiner aktiven Karriere gründete er ein Sportmanagement-Unternehmen und war von 1992 bis zu dessen Rücktritt vom Skispringen 2005 der Manager von Andreas Goldberger. Anschließend betreute er als Manager das polnische Skisprungteam und war der persönliche Manager von Adam Małysz und Thomas Morgenstern, ehe er sich 2010 aufgrund der Nervenerkrankung ALS zurückzog, an der er am 30. Mai 2012 verstarb.[2]

Einzelnachweise

  1. Sportler, Trainer, FIS-Funktionäre des SCB. SC Bischofshofen. Abgerufen am 18. Januar 2014.
  2. Trauer um Edi Federer, Tödliche Nervenerkrankung auf orf.at. Abgerufen am 30. Mai 2012.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
FIS Ski Jumping World Cup in Zakopane, 2008Friday competition: Edi Federer http://www.fotoarchiwum.skijumping.pl/categories.php?cat_id=627 Tadeusz Mieczyński
CC BY-SA 3.0
Datei:FIS Ski Jumping World Cup 2008 Zakopane - Edi Federer.jpg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Ski jumping pictogram.svg