unbekannter Gast
vom 22.08.2021, aktuelle Version,

Ardetzenberg

Ardetzenberg
Ardetzenberg vom Stadtschrofen

Ardetzenberg vom Stadtschrofen

Höhe 631 m ü. A.
Lage nördlich von Feldkirch Stadt
Gebirge Grenze zum Rätikon
Dominanz 1,35 km Hoher Sattel
Schartenhöhe 174 m Feldkirch-Innenstadt
Koordinaten 47° 15′ 7″ N,  36′ 9″ O
Ardetzenberg (Alpen)

Der Ardetzenberg ist ein 631 m ü. A. hoher Berg im Vorarlberger Rheintal. Er liegt in Feldkirch nördlich der Innenstadt. Südwestlich wird der Ardetzenberg durch die Illschlucht begrenzt. Rund um den Ardetzenberg liegen die Stadtteile Tisis, Tosters, Gisingen, Altenstadt, Levis und Feldkirch Stadt.

Auf dem Ardetzenberg befindet sich das Institut St. Josef und weiter oben der Wildpark Feldkirch. Die Ardetzenberger Funkenzunft veranstaltet auf dem Berg den jährlich am Funkensonntag stattfindenden Funken.[1]

Seit dem Jahr 1998 kann der Ardetzenberg durch den 375 Meter langen Ardetzenbergtunnel im Zuge der Landesstraße L53 (Bangser Straße) vom Feldkircher Stadtzentrum aus direkt durchquert werden. Der Tunnel verbindet den zentralen Straßenverkehrsknoten der Stadt, die sogenannte Bärenkreuzung am Rand der Altstadt, mit den nordwestlich des Ardetzenbergs gelegenen Ortsteilen Tosters und Gisingen.[2]

Einzelnachweise

  1. Stadt Feldkirch: Ardetzenberger Funken (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
  2. Damals-Heute: Ardetzenbergtunnel – Bärenkreuzung. Artikel auf Vorarlberg Online vom 14. März 2011.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Karte der Alpen mit extra starken Grenzen und Städten für die Verwendung als PositionskarteQuadratische Plattkarte, N-S-Streckung 150 %. Alps location map borders.png original image: Lencer border enhancment & cities: Pechristener
CC BY-SA 3.0
Datei:Alps location map borders cities.png
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Feldkirch Stadt . Ein Panorama vom Stadtschrofen in Frastanz, Maria Grün . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Feldkirch Vorarlberg Panorama.jpg