Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Janscha, Laurenz#

* 30. 6. 1749, Rodein bei Radmannsdorf (Slowenien)

† 1. 4. 1812, Wien


Landschaftsmaler und Radierer


Laurenz Janscha, Mariabrunn. Aquarell, 1785/95 (Albertina, Wien), © Graphische Sammlung Albertina, Wien, für AEIOU
Laurenz Janscha, Mariabrunn. Aquarell, 1785/95 (Albertina, Wien)
© Graphische Sammlung Albertina, Wien, für AEIOU

Studierte an der Wiener Akademie bei F. E. Weirotter und Johann Christian Brand und war selbst ab 1808 Professor an dieser.


Bekannt wurde er vor allem durch die Vedutenserie "Collection de 50 vues de la ville de Vienne" (1779ff.), die er mit Carl Schütz und Johann Andreas Ziegler für den Verlag Artaria schuf.

1792 wurde er an den Rhein geschickt, um für den Kölner Kurfürsten rheinische Landschaften auszuwählen und in Aquarellen darzustellen. So entstanden zwischen 1792 und 1794 "Fünfzig malerische Ansichten des Rheinstroms von Speyer bis Düsseldorf". Diese Arbeiten wurden 1798 – in Zusammenarbeit mit dem Stecher Johann Andreas Ziegler – in Wien herausgegeben; die Originalzeichnungen kann man in der Albertina in Wien sehen.

Werke (Auswahl)#

  • Collection de 50 vues de la ville de Vienne, 1779 ff.
  • Fünfzig malerische Ansichten des Rheinstroms von Speyer bis Düsseldorf", 1792 ff.

Literatur#

  • 1000 Jahre Kunst in Krems, Ausstellungskatalog, Krems, 1971
  • Neue Deutsche Biographie