unbekannter Gast
vom 23.09.2018, aktuelle Version,

Ansitz Larchgut

Ansitz Larchgut
Der Wohnturm
Infotafel

Der Ansitz Larchgut ist ein geschütztes Baudenkmal in Niederlana, einem Ortsteil der Marktgemeinde Lana in Südtirol. Das Anwesen beherbergt heute das Südtiroler Obstbaumuseum.

Geschichte

Das Anwesen wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Lana-Brandis erbaut und ist 1301 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1530 erfolgte die Errichtung eines spätgotischen Anbaus. Lange Zeit war das Larchgut in Besitz der Familie Lercher, so sind 1301 Adelheid Lercherin und 1305 Hilprand Lercher als Besitzer bezeugt, bis es an die Herren Miller von Aichholz gelangte und später Gemeindebesitz wurde.[1] Das Anwesen ist seit 1990 Sitz des Südtiroler Obstbaumuseums und zeigt auf 2000 m² Fläche eine umfassende Dokumentation der Geschichte und heutigen Situation des Obstanbaues in Lana.[2]

Beschreibung

Der ursprünglich romanische Wohnturm ist von etwa 1300, der angebaute spätgotische Wohntrakt beherbergt im Erdgeschoss eine offene Halle und ist mit einer Tramdecke auf Schwibbögen von 1531 versehen. Im ersten Stock finden sich ein gewölbter Gang sowie ein sandsteinernes Spitzbogenportal mit der Jahreszahl 1530. Im zweiten Stock befindet sich eine Saal mit Stuckdecke. Zu dem Anwesen gehören auch ein Wirtschaftsgebäude und ein Hofraum mit kleinem Obstanger.

  Commons: Larchgut  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eduard Widmoser: Südtirol A-Z: Kr-N. Südtirol-Verlag, 1988 (google.de [abgerufen am 22. Oktober 2017]).
  2. Hans Otzen, Barbara Otzen: Reise Know-How Südtirol: Reiseführer für individuelles Entdecken. Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2015, ISBN 978-3-8317-4188-5 (google.de [abgerufen am 22. Oktober 2017]).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15620 in Südtirol. Eigenes Werk ManfredK
CC BY-SA 4.0
Datei:Lana Larchgut 2017.jpg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15620 in Südtirol. Eigenes Werk ManfredK
CC BY-SA 4.0
Datei:Lana Larchgut Infotafel.jpg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15620 in Südtirol. Eigenes Werk Corradox
CC BY-SA 3.0
Datei:Lana Südtiroler Obstbaumuseum.JPG