unbekannter Gast
vom 25.03.2020, aktuelle Version,

Anke Kaysser-Pyzalla

Anke Rita Kaysser-Pyzalla (2015)

Anke Rita Kaysser-Pyzalla (* 26. September 1966 in Schwerte) ist eine deutsche Materialwissenschaftlerin und Maschinenbauerin. Kaysser-Pyzalla war Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie und Professorin an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1. Mai 2017 ist sie Präsidentin der TU Braunschweig.[1]

Laufbahn

Pyzalla promovierte im Jahr 1995 im Fach Werkstofftechnik an der Fakultät für Maschinenbau der Ruhr-Universität Bochum. Zwischen 1995 und 2001 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am damaligen Hahn-Meitner-Institut in Berlin.

2001 habilitierte sie sich wiederum an der Ruhr-Universität Bochum. Zwischen 2001 und 2003 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien der TU Berlin. 2003 wurde sie zur Universitätsprofessorin an die Technische Universität Wien berufen, wo sie am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie forschte und lehrte. Zwischen 2005 und 2008 war sie „Wissenschaftliches Mitglied“ und Direktorin einer Abteilung am Max-Planck-Institut für Eisenforschung in Düsseldorf. 2006 wurde sie zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum ernannt. Im Oktober 2008 wechselte sie als Wissenschaftliche Geschäftsführerin an das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. 2011 wurde sie an der Ruhr-Universität Bochum zur Universitätsprofessorin ernannt.

Am 14. Dezember 2016 wurde Pyzalla einstimmig von Senat und Hochschulrat der TU Braunschweig als neue Präsidentin vorgeschlagen.[2] Am 30. März wurde sie mit Wirkung zum 1. Mai 2017 zur Präsidentin der TU Braunschweig ernannt.

Bei der Sitzung des DLR-Senats am 18. März 2020 wurde sie einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewählt. Sie wird somit das Amt am 1. Oktober 2020 von Pascale Ehrenfreund übernehmen.[3]

Mitgliedschaften

  • 2008: Mitglied des Panels „Products and Process Engineering“ des ERC für die ERC Advanced Grants
  • 2009: Beratendes Berliner Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission der Einstein-Stiftung
  • 2010: Stellvertretende Vorsitzende im Kuratorium der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • 2010: Mitglied im Kuratorium des Zentrums für Wissenschaftsmanagement (ZWM), Speyer
  • 2011: Mitglied im Scientific Advisory Committee der Canadian Light Source
  • 2011: Mitglied in der Jury des Deutschen Zukunftspreises, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation
  • 2011: Vorsitzende im Aufsichtsrat der Stiftung pearls – Potsdam Research Network

Mitgliedschaften in Akademien und wissenschaftlichen Gesellschaften

Akademische Ämter

Commons: Anke Kaysser-Pyzalla  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. tu-braunschweig.de: Präsident
  2. Prof-Anke-Kaysser-Pyzalla-als-Praesidentin-der-TU-Braunschweig-vorgeschlagen. In: TU Braunschweig | Blogs. (tu-braunschweig.de [abgerufen am 14. Dezember 2016]).
  3. DLR - Prof. Anke Kaysser-Pyzalla wird neue Vorstandsvorsitze. Abgerufen am 18. März 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Prof. Dr. Anke Kaysser_Pyzalla, Fachjury Prof. Dr. Anke Kaysser_Pyzalla, Fachjury Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
CC BY-SA 2.0
Datei:2015-04-25-AnkeKaysserPyzalla.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Public domain
Datei:Siegel TU Braunschweig transparent.svg