unbekannter Gast
vom 21.02.2020, aktuelle Version,

Angererkopf

Angererkopf
Angererkopf von der Mindelheimer Hütte

Angererkopf von der Mindelheimer Hütte

Höhe 2263 m
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Vorarlberg, Österreich
Gebirge Südöstliche Walsertaler Berge, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,3 km Liechelkopf
Schartenhöhe 43 m Einschartung zum Liechelkopf
Koordinaten 47° 17′ 40″ N, 10° 11′ 11″ O
Angererkopf (Bayern)
Angererkopf
Gestein Hauptdolomit
Erstbesteigung Einheimische
pd2
pd4

Der Angererkopf ist ein 2.263 m hoher Berggipfel in den Allgäuer Alpen.

Lage und Umgebung

Er liegt südöstlich des Liechelkopfes und südwestlich des Mindelheimer Köpfl.

Die Schartenhöhe des Angererkopfs beträgt mindestens 43 Meter[1], seine Dominanz 300 Meter, wobei jeweils der Liechelkopf Referenzberg ist.

Besteigung

Auf den Angererkopf führt kein markierter Weg. Er kann weglos vom Weg von der Mindelheimer Hütte ins Gemsteltal erreicht werden (Schwierigkeit I+). Der Angererkopf wird sehr selten bestiegen. Alle Anstiege erfordern Trittsicherheit und Bergerfahrung. Aufgrund der Nähe des Angererkopfes zur Mindelheimer Hütte waren die Wandabstürze auf der Südseite des Angererkopfes das Ziel von Sportkletterern. Hier wurden in den 1990er Jahren zahlreiche schwere Anstiege erschlossen.

Literatur

  • Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
  • Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
  • Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984. ISBN 3-7633-1111-4
  • Josef Schafnitzel, Stephan Baur: Kletterführer Mindelheimer Hütte – Mindelheimer Klettersteig, Mindelheim 2008, ISBN 978-3-9810320-3-1
Commons: Angererkopf  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Genauer Wert nicht bekannt, angegebener Wert ist ein Mindestwert (kann bis um 19 Meter höher sein). Ermittelt wurde er aus dem Abstand der Höhenlinien (20 Höhenmeter) in einer topografischen Karte (Maßstab 1:25.000).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Angererkopf (2263 m) von der Mindelheimer Hütte (2013 m). Eigenes Werk Kauk0r
CC BY-SA 3.0
Datei:Angererkopf.JPG
Physische Positionskarte Bayern , Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: Eigenes Werk File:Bavaria_location_map.svg SRTM3 Grundkarte TUBS , Relief Alexrk2
CC BY-SA 3.0
Datei:Bavaria relief location map.jpg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg