unbekannter Gast
vom 25.02.2019, aktuelle Version,

Amtsbezirk Urfahr

Der Amtsbezirk Urfahr war eine Verwaltungseinheit im Mühlviertel in Oberösterreich.

Der Amtsbezirk war der Kreisbehörde für den Mühlkreis, die sich in Linz befand, unterstellt und besorgte deren Amtsgeschäfte vor Ort. Die Zuständigkeit erstreckte sich neben Urfahr auf die damaligen Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Hellmonsödt, Katzbach, Lichtenberg, Pöstlingberg, Sonnberg und Steyregg. Damit umfasste er damals eine Stadt, 3 Märkte und 158 Dörfer.[1]

Einzelnachweise

  1. Provincial-Handbuch vom Erzherzoghtume Österreich ob der Enns für das Jahr 1858 herausgegeben vom Museum Francisco-Carolinum, Druck und Verlag Joseph Wimmer, Linz 1858

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Gerichtsbezirke in Oberösterreich (Stand 2005). Gerichtsbezirk Linz dunkelrot hervorgehoben, hellrot das Gebiet des Landesgerichtes Linz eigenes Werk unter Verwendung von Gemeinden Oberösterreich.svg Geiserich77
CC0
Datei:Gerichtsbezirk Linz.svg
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt
MIT
Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg