unbekannter Gast
vom 10.12.2019, aktuelle Version,

Alte Prager Hütte

Alte Prager Hütte
DAV-Hütte
Alte Prager Hütte
Lage nördlich über dem Schlatenkees; Osttirol, Österreich; Talort: Matreier Tauernhaus
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Geographische Lage: 47° 7′ 12″ N, 12° 24′ 29″ O
Höhenlage 2489 m ü. A.
Alte Prager Hütte (Venedigergruppe)
Alte Prager Hütte
Besitzer DAV-Sektion Oberland
Erbaut 1872, Neubau 1877; Umbau: 1923, 1972, seit 2012 unter Denkmalschutz
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten keine
Beherbergung keine
Weblink Alte Prager Hütte
p1

Die Alte Prager Hütte war eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins. Die Alte Prager Hütte liegt auf 2489 m ü. A. südöstlich des Großvenedigers in Osttirol in Österreich.

Sie ist derzeit außer Betrieb.

Geschichte

Entwurfszeichnung der Prager Hütte (1872) von Johann Stüdl

Die Hütte wurde 1872[1] von der Sektion Prag erbaut, doch bereits nach vier Jahren durch eine Lawine zerstört. So erbaute die Sektion 1877 erneut eine Hütte, diesmal für 45 Personen. 1901/03 wurde noch weiter oben die Neue Prager Hütte errichtet. Instandsetzungen erfolgten 1923 und 1972.

Bis auf Weiteres ist die Hütte geschlossen: es gibt keine Bewirtung und es besteht keine Übernachtungsmöglichkeit. Das Gebäude wurde 2012 per Bescheid unter Denkmalschutz gestellt, um den Abriss zu verhindern. Derzeit wird die Hütte renoviert. Nach dem Umbau soll die Alte Prager Hütte das höchstgelegene Museum Österreichs werden.[2]

Anreise

  • Anreise per PKW: gebührenpflichtiger Parkplatz am Matreier Tauernhaus
  • Anreise per Bus: Haltestelle Matrei in Osttirol, Abzw. Tauernhaus der Buslinie KitzbühelLienz in Osttirol. Fahrtdauer von den Endhaltestellen ungefähr 1 Stunde, dort sowie in Mittersill Umsteigemöglichkeit zur ÖBB
  • vom Matreier Tauernhaus fährt ein Taxi, eine Pferdekutsche sowie ein traktorbetriebener Bummelzug nach Innergschlöß.

Aufstieg

Ausblick von der Hütte auf die Venedigergruppe, vorne das Schlatenkees
Blick über die Hütte, auf Schlatenkees, Hoher Zaun (links) und Schwarze Wand (Mitte)

Übergänge

Touren

Commons: Alte Prager Hütte  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alte Prager Hütte 2489 m, Venedigergruppe. DAV Deutscher Alpenverein München & Oberland, archiviert vom Original am 25. Mai 2013; abgerufen am 31. Dezember 2017.
  2. Alte Prager Hütte wird höchstgelegenes Museum. ORF, abgerufen am 17. Juli 2017.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Tiroler Tageszeitung - Von kopflosen Märtyrern und Matreier Eiern ; Landesarchiv Tirol
Public domain
Datei:AUT Matrei in Osttirol COA.png
Alte Prager Hütte Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 4.0
Datei:Alte Prager Hütte 2020c.jpg
Alte Prager Hütte: Schlafsaal (Rekonstruktion für das Museum) Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 4.0
Datei:Alte Prager Hütte Schlafsaal.jpg
Die Alte Prager Hütte oberhalb des Innergschlöß , Österreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 129730 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk taken by SehLax on 18/08/2005
CC BY-SA 3.0
Datei:Alte prager huette.jpg
Blick von der Alten Prager Hütte auf den Gletscher Schlatenkees und den Großvenediger . Hohe Tauern, Alpen; Osttirol, Tirol, Österreich. Zusammengefügt aus 5 hochformatigen Einzelbildern Eigenes Werk Rafael Brix (SehLax)
CC BY-SA 3.0
Datei:Alte prager huette pano.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Übersichtskarte der Venedigergruppe . Map was created using: Open Street Map Data Austria location map.svg for location map Hauptkarte: Pechristener Austria location map.svg : NordNordWest , Lencer Datei:Karte Venedigergruppe.png
Entwurfszeichnung der Prager Hütte aus Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins Bd. 08 (1877) austrian literature online Johann Stüdl
Public domain
Datei:Prager Hütte 1877.jpg
an icon for alpine huts on maps and the like Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:RedHut.svg