unbekannter Gast
vom 09.02.2019, aktuelle Version,

Äußere Schwarze Schneid

Äußere Schwarze Schneid
Die Äußere Schwarze Schneid von Norden, vom Gaislachkogel aus

Die Äußere Schwarze Schneid von Norden, vom Gaislachkogel aus

Höhe 3255 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Ötztaler Alpen
Dominanz 2,2 km Innere Schwarze Schneid
Schartenhöhe 199 m Seiter Jöchl
Koordinaten 46° 56′ 15″ N, 10° 57′ 9″ O
Äußere Schwarze Schneid (Tirol)
Äußere Schwarze Schneid

Die Äußere Schwarze Schneid (auch Äußere Schwarze Schneide) ist ein 3255 m hoher Berg[1] in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Er befindet sich südwestlich des Gaislachkogels und nördlich des Venter Tals, einem Seitental des Ötztals. Der Talort, von dem die Äußere Schwarze Schneid erreicht werden kann, ist Sölden.

Die Äußere Schwarze Schneid ist gut vom Ötztaler Gletscherskigebiet und von der Ötztaler Gletscherstraße zu sehen. Westlich beziehungsweise südwestlich des Gipfels befinden sich der Rettenbachferner und der Tiefenbachferner, die mit Skiliften erschlossen sind. Auch auf den benachbarten Gaislachkogel führt eine Seilbahn.

Durch den Berg führt der höchstgelegene Tunnel Europas, der ein Teil der Ötztaler Gletscherstraße ist und zum Tiefenbachferner führt.

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
Die Äußere Schwarze Schneid, Ötztaler Alpen (Tirol, Österreich) vom Gaislachkogel aus. Im linken Teil des Bildes der Doppelgipfel der Wildspitze. Eigenes Werk Benschi
CC BY 3.0
Datei:Äußere schwarze schneid.jpg