Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Beryll#


Name: Beryll, Be3Al2Si6O18
Struktur: hexagonal

Klasse: Silikate

Härte: 7,5—8

Spezifisches Gewicht: 2,63—2,80


Wasserhell, grünlich bis verschieden grün, aber auch gelb, blau, rosenrot, meist einfache, hexagonale Säulen. Man unterscheidet zwischen durchsichtigen, schönfarbigen edlen Beryllen und den trüben gemeinen Beryllen. Zu den edlen Beryllen gehören: Smaragd, durch Chromoxyd tief grün gefärbt, Aquamarin, von blauer, meergrüner, aber auch gelber Farbe, Morganit von rosenroter Farbe und die gelben bis grünlichgelben Goldberylle. Die gemeinen Berylle sind gelblichweiß, grün und trübe. Kristalle bis zu 9 m Länge und 200 t Gewicht. Bildung in der pegmatitischen bis hydrothermalen Phase.



© "Das kleine Mineralienbuch" von J. Ladurner/F. Purtscheller, Innsbruck, 1972



Weitere Informationen: