Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Franz Schuh#

Franz Schuh
Foto: Alfred Wolf
Franz Schuh, * 17. Oktober 1804 Scheibbs (Niederösterreich) † 22. Dezember 1865 Wien, Arzt

Franz Schuh, Schöpfer der neueren Chirurgie in Österreich war mit den Professoren Carl Rokitansky und Joseph Skoda Begründer der II. Wiener medizinischen Schule. Er unternahm zahlreiche Studienreisen und lernte in England die Äthernarkose kennen, die er als Erster auf dem Kontinent durchführte. Er entwickelte als Vorstand der II. Chirurgischen Universitäts-Klinik neue Erkenntnisse der Medizin weiter und erfand Operationsmethoden wie die Aufsehen erregende Punktion des Herzbeutels. Für die Eingriffe verwendete er z.T. von ihm konstruierte Instrumente und bildete später berühmt gewordene Ärzte, wie Theodor Billroth, aus.

hmw


Standort: Wien 9, Alser Straße 4, Universitätscampus (zuvor AKH, 1. Hof), seit 1875
Künstler: Alexander Müller
Quelle: Alfred Wolf: Denkmäler und Zierbrunnen in Wien-Alsergrund, Erfurt 2005