Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Handschuhmacher#

Logo ServusTV
"Heimatlexikon - Unser Österreich"
Ein Projekt von ServusTV in Zusammenarbeit mit dem Austria-Forum

Zunftszeichen: Handschuhmacher
Zunftszeichen der Handschuhmacher

Handschuhmacher ist ein Handwerksberuf. Es werden Handschuhe in Einzelfertigung (Maßhandschuhe) oder in Serienfertigung hergestellt. Hauptmaterial dabei sind die unterschiedlichsten Ledersorten (z.B. Lamm-, Reh-, Kalbs-, Schweinsleder usw.), aber auch Textilmaterialien oder Kunstleder.


Werbung für Lederhandschuhe
Werbung für Lederhandschuhe mit einem perlenverzierten Verschluss. Photographie. Um 1930.
© IMAGNO

Neben der Herstellung gehört auch die Reparatur und die Reinigung von Handschuhen in das Aufgabengebiet des Handschuhmachers. Heute gehören zu den wichtigsten Handschuhsorten: Straßenhandschuhe, Sporthandschuhe (z.B. Ski- oder Motorradhandschuhe) sowie Arbeitshandschuhe.


Der Beruf des Handschuhmachers ist in Österreich vom Aussterben betroffen. Seit 1989 wurden in diesem Beruf keine Lehrlinge mehr ausgebildet. Es gibt nur mehr wenige Betriebe die Handschuhe erzeugen. Ihre Lage ist aber erstaunlich stabil, da die Manufakturen sich auf qualitativ hochwertige Produkte und Sonderanfertigungen spezialiseren.

Quellen#


Redaktion: S. Erkinger-Kovanda