Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 01.05.2018, aktuelle Version,

Ungebautes Wien

Entwurf von Gottfried Semper für das Wiener Kaiserforum, 1870
Entwurf von Otto Wagner für ein Stadtmuseum am Karlsplatz
Baumanns Olympion

Ungebautes Wien war der Titel einer vom 10. Dezember 1999 bis zum 20. Februar 2000 im Historischen Museum der Stadt Wien (heute Wien Museum) durchgeführten Ausstellung über konkrete, oft schon recht weit gediehene und heiß diskutierte, letztlich aber nicht realisierte Bauprojekte in Wien. Beispielhaft für solche Projekte seien hier genannt:

Einzelprojekte

Infrastrukturprojekte

  • Zahlreiche unausgeführte Varianten der Stadterweiterung in Alternative zur ausgeführten Ringstraße im 19. Jahrhundert.
  • Mehrfache Anläufe zur Schaffung einer U-Bahn und eines Wiener Hauptbahnhofs. (Der U-Bahn-Bau fand erst von den 1970er Jahren an statt, der Hauptbahnhof wurde erst 2015 fertiggestellt.)
  • Donaukanal-, Gürtel- und Wiental-Autobahn (ab Mitte der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre – offiziell zu Grabe getragen von Bürgermeister Felix Slavik Anfang September 1972 in einer Rede beim Forum Alpbach).
  • Autobahnartige Verlängerung des Flötzersteigs zur Wiener Westeinfahrt (nach umstrittenem Abstimmungsergebnis einer Volksbefragung vom 16. bis 18. März 1980 letztlich nicht realisiert).
  • Alwegbahn-Projekte, etwa über der Mariahilfer Straße, oder in Verbindung mit einer Stelzenautobahn im westlichen Teil der Wiener Gürtelstraße (kurz: Gürtel). Die Wiener Alwegbahnpläne wurden 1958–1962 intensiv diskutiert und speziell vom Wiener Stadtpolitiker Felix Slavik verfochten.
  • Größere Projekte innerstädtischer Straßentunnel (verfochten besonders in den 1980er Jahren von Vizebürgermeister Hans Mayr, speziell ein Gürteltunnel, 1987 von der Gürtelkommission vorgeschlagen).

Größere Einzelgebäude

Literatur

  • Das Ungebaute Wien, Projekte für die Metropole 1800–2000. Katalog Historisches Museum der Stadt Wien, Wien 1999.
  • Ernst Kurz: Die städtebauliche Entwicklung der Stadt Wien in Beziehung zum Verkehr. (Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung Heft 6, Magistrat der Stadt Wien, Geschäftsgruppe Stadtplanung), Wien 1981.
  • Robert Schediwy: Städtebilder – Reflexionen zum Wandel in Architektur und Urbanistik. Wien 2005, S. 310ff.
  • Rudolf Till: Wiener Projekte und Utopien. Wien 1972, ISBN 3-7141-6202-X.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Architekt Baumanns grandiose Pläne für ein Wiener "Olympion" IIlustration, um 1890 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Baumann Olympion.JPG
Gottfried Semper, Carl Hasenauer, Kaiserforum, 1869(Wien, HHStA) http://www.oeaw.ac.at/kunst/projekte/hofburg/0_kaiserforum_g.html Gottfried Semper, Carl Hasenauer
Public domain
Datei:Gottfried Semper 001.jpg
Projekt zum Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum 1 Otto Wagner
Public domain
Datei:Otto Wagner 008.jpg