unbekannter Gast
vom 28.07.2019, aktuelle Version,

Karl Böheim

Sorgsame Schwester

Karl Böheim (* 1830 in Wiener Neustadt; † 1870 in Stuttgart) war ein österreichischer Historien- und Genremaler.

Leben

Der kleine Karl verlor als Kind seine ganze Familie beim Stadtbrand Wiener Neustadt (1834) und wurde danach von einer adligen Wiener Familie erzogen.

Böheim studierte ab 1852 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ferdinand Georg Waldmüller und Christian Ruben.

Um 1854 kam er nach Venedig und wurde dort ein Schüler von Anton Romako.

1856 ließ er sich in Rom nieder und kam in den Künstlerkreis, dem die Maler Ludwig Passini und Rudolf Henneberg sowie der Bildhauer Joseph von Kopf angehörten.

Literatur

  • Thieme/Becker 1907–1950, Bd. 4 (1910), S. 189
  • Saur 1992-, Bd. 12 (1996), S. 126
  • Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 119
  Commons: Karl Böheim  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Die Gemälde-Galerie des Grafen A. F. von Schack in München. Mit begleitendem Text von Graf A. F. von Schack. Verlag Dr. E. Albert, München 1890; self scanned from own book Karl Böheim
Public domain
Datei:Böheim Satyrn einen Hasen jagend.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Sorgsame Schwester http://digital.belvedere.at/objects/8556/sorgsame-schwester?ctx=d2ec5da9-871f-468c-839f-16ca9f09301f&idx=0 Karl Böheim (1830-1870)
Public domain
Datei:Karl Böheim - Sorgsame Schwester 1867.jpg