unbekannter Gast
vom 20.12.2021, aktuelle Version,

Großer Rettenstein

Großer Rettenstein

Großer Rettenstein aus Nordosten, rechts der Bildmitte verläuft der Normalweg

Höhe 2366 m ü. A.
Lage Salzburg und Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 10,5 km Kröndlhorn
Schartenhöhe 680 m Filzenscharte
Koordinaten 47° 19′ 57″ N, 12° 17′ 47″ O
Großer Rettenstein (Land Salzburg)
Gestein Spielberg-Dolomit
Alter des Gesteins UnterdevonMitteldevon

Der Große Rettenstein ist ein 2366 m ü. A. hoher, mehrgipfeliger Berg in den Kitzbüheler Alpen. Obwohl nicht der höchste (das ist das Kreuzjoch mit 2558 m), so ist der Große Rettenstein doch der markanteste Gipfel der Kitzbüheler Alpen, die großteils sanfte Grasberge sind. Der Rettenstein besitzt jedoch einen schroffen Gipfelaufbau aus Dolomit, der in einer vierhundert Meter mächtigen Schicht auf dem Bergfuß aus Quarzphyllit sitzt. Der Rettenstein ist der dominierende Gipfel des Spertentals. Durch seine isolierte Lage ist er als hervorragender Aussichtsgipfel bekannt und dementsprechend beliebt. Nach Norden sendet der Rettenstein den langgezogenen Kamm der Spießnägel aus, die oberen und unteren Grund voneinander trennen. Das Gipfelkreuz steht nicht direkt auf dem Hauptgipfel (nur durch Klettern im 2. Schwierigkeitsgrad erreichbar), sondern am kaum niedrigeren Kreuzgipfel. Auf dem durch eine deutliche Scharte vom Hauptgipfel getrentten Ostgipfel befindet sich ebenfalls ein Gipfelkreuz.

Natur

Großer Rettenstein gesehen aus Südwesten

Der Große Rettenstein liegt im Landschaftsschutzgebiet Spertental-Rettenstein und so findet man am Rettenstein Zirben, Fichten, Enzian, Schwalbenschwanz-Enzian, Platenigl, Edelweiß, Blauen Eisenhut, Schnee-, Birk- und Auerhuhn, Rot-, Gams- und Steinwild und Murmeltiere. Rund um den Berg unterhalb des Gipfelaufbaus befinden sich mehrere Almen, so dass die Grasflächen durch Beweidung im Sommer bewirtschaftet und gepflegt werden. Mehrere Bäche haben ihre Quelle in den Flanken des Berges. Auf der Westseite befindet sich eine Steilrinne, die seit einem großen Murabgang, bei dem eine Forststraße und die Zufahrtsstraße zum hinteren Unteren Grund verschüttet wurden, als geologisch gefährliches Gebiet eingestuft ist, weshalb die Forstraße dauerhaft gesperrt und ebenso wie die Zufahrtsstraße im Tal umfangreich verlegt bzw. neu gebaut wurde.

Aufstiege

Großer Rettenstein (rechts) von Westen, Kleiner Rettenstein (links hinten)

Der einfachste Zustieg erfolgt von Aschau im Spertental über den Unteren Grund, die Hintenbachalm und die Schöntalalm in drei bis vier Stunden. Für diesen Weg ist Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich, die Felsen kurz vor dem Gipfelkreuz weisen stellenweise Schwierigkeitsgrad I auf. Der Schlussanstieg in der Nordflanke ist steinschlaggefährdet. Als Abstiegsvariante empfiehlt sich bei guter Kondition die lange Kammwanderung über die Spießnägel.

Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit ist aus dem Süden über das im Oberpinzgau gelegene Mühlbachtal (Gemeinde Bramberg) möglich. Hier verläuft der Weg zunächst über einen befahrbaren Forstweg (nicht öffentlich, gesperrt) über die Baumgartenalm bis fast zum Stangenjoch. Von dort führt ein Steig auf die Nordseite des Berges, wo er in den Aufstiegsweg vom Unteren Grund einmündet.

Auf der Südwestseite befinden sich Kletterrouten.

Commons: Großer Rettenstein  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Großer Rettenstein von Nordosten Eigenes Werk Stefan.straub
CC BY-SA 4.0
Datei:Grosser retteinstein.jpg
Großer Rettenstein, Kitzbüheler Alpen, Salzburger Land, Österreich Selbst fotografiert Regs
Public domain
Datei:Großer Rettenstein.jpg
Großer Rettenstein (rechts) von Nordwesten (südöstlich des Floch ), Kleiner Rettenstein (links hinten) Eigenes Werk Stefan.straub
CC BY-SA 4.0
Datei:Kleiner grosser rettenstein von westen.jpg