unbekannter Gast
vom 07.01.2018, aktuelle Version,

Edith Peter

Edith Peter
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag 19. Februar 1958 (60 Jahre)
Geburtsort Alberschwende, Österreich
Karriere
Disziplin Abfahrt
Status zurückgetreten
Karriereende 1981
Platzierungen im alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup 26. (1978/79)
 Abfahrtsweltcup 7. (1978/79)
 

Edith Peter (* 19. Februar 1958 in Alberschwende/Vorarlberg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

In ihrer ersten Weltcupsaison 1978/79 belegte die Abfahrts-Spezialistin zahlreiche Top-Ten-Ergebnisse. Als Bestresultat konnte sie in Pfronten einen 4. Platz erreichen. Ende der Saison wurde sie Siebte des Abfahrtsweltcups. Die Saison 1979/80 musste sie aufgrund einer Verletzung pausieren, ehe sie nochmals in der darauf folgenden Saison in den Weltcup zurückkehrte. So erzielte sie als bestes Saisonergebnis in Pfronten einen 4. Platz. Insgesamt fuhr sie neunmal unter die ersten Zehn. Eine schwere Knieverletzung, die sie in der Abfahrt von Haus im Ennstal erlitten hat, zwang sie 1981 bereits zum Rücktritt.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Alpine skiing pictogram.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg