Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 10.11.2019, aktuelle Version,

August Canzi

August Canzi (* 22. Februar 1808 in Baden bei Wien als Martin Kanz; † 13. April 1866 in Budapest) war ein österreichischer Genre- und Porträtmaler sowie Lithograph und Photograph.

Vermutlich ab 1829 nahm Canzi ein Studium an der Königlichen Kunstschule Stuttgart auf. Um 1833 bis 1840 hielt er sich in Paris auf, wo er spätestens 1834 Schüler bei Jean-Auguste-Dominique Ingres wird. Zwischen 1833 und 1840 nahm er am Pariser Salon teil. Ab 1840 war Canzi in Wien wohnhaft. Von 1843 an erfolgte eine regelmäßige Teilnahme an den Ausstellungen im Kunstverein in Pest (Művészeti Egyesület), wohin er um 1846 übersiedelte. 1862 eröffnete er dort zusammen mit Jόzef Heller ein Fotoatelier.

Literatur

  Commons: August Canzi  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg