Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Marillenkuchen#

Marillenkuchen. Foto: Andrea Schachinger
Marillenkuchen. Foto: Andrea Schachinger, unter CC BY-NC 4.0

Zutaten#

250 g Butter, 200 g Zucker, 6 Dotter, 300 g Mehl, ½ P. Backpulver, 6 Klar – Schnee, Schale von ½ Zitrone. Marillenhälften

Zubereitung#

Butter, Zucker und Dotter sehr schaumig rühren, Zitronenschale dazugeben. Eiklar zu festem Schnee schlagen. Mehl und Backpulver sieben, dann mit dem Eischnee abwechselnd unter den Abtrieb heben .Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, mit Marillenhälften belegen und sehr hell im Rohr bei 180° ca. 20 Minuten backen. Leicht überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipp#

Wichtig: Den Kuchen sehr hell und nur kurz backen, sonst wird er trocken und bricht leicht. Marillen vierteln, dann kann man schöne kleine Stücke schneiden. Marillenkuchen auf Vorrat backen. In Stücke geschnitten lässt sich der Kuchen hervorragend einfrieren und im Winter ideal zur Kaffejause auftauen – schmeckt wie frisch! Anstelle von Marillen kann man auch Zwetschken als Kuchenbelag verwenden.


--Straßmayr Ilse, 2016-10-20