Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Eisriesenwelt#

Bei Werfen im Tennengebirge, Salzburg, im verkarsteten Dachsteinkalk, die größte erschlossene Eishöhle der Erde (Gesamtlänge 50 km, Schauhöhle rund 800 m lang). Der Eingang liegt in der steilen Westwand des Hochkogels (2282 m) in 1641 m Höhe, durch Bergstraße und Seilbahn von Werfen aus erreichbar. Sehenswert sind die Posselthalle, die Hymirhalle (Zone des stärksten Eiswachstums der Eisriesenwelt) und der Odinsaal; durch das "Eistor" (1744 m) gelangt man in den "Alexander-von-Mörk-Dom" mit dem Urnengrab des Ersterforschers A. von Mörk. Der anschließende "Eispalast" ist die letzte Halle des Eisteils. 1920 wurden die ersten Führungen durchgeführt. Seit 1929 steht die Eisriesenwelt unter Naturschutz. Jährlich rund 150.000 Besucher.

Weiterführendes#

Literatur#

  • Salzburger Höhlenbuch, Band 4, 1985